Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Witze

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:33)

eine Dose Bohnen

Ein Experimentalphysiker, ein Physiker und ein Mathematiker werden jeweils hungrig in einen Raum gesperrt. In dem Raum befinden sich eine Tafel, ein Stück Kreide und eine Dose Bohnen. Am nächsten Tag schaut man nach, was passiert ist.
Im Raum des Experimentalphysikers findet man folgendes vor: an jeder Stelle des Raumes eine Delle, eine offene Dose, sowie einen lebenden Experimentalphysiker (Auflösung: Er hat die Dose so lange an die Wand geworfen, bis sie aufging).
Im Raum des Physikers findet man vor: an einer Stelle des Raumes eine Delle, eine offene Dose, eine mit wüsten Formeln vollgeschriebene Tafel und einen lebenden Physiker (Auflösung: Er hat so lange gerechnet, bis er wußte, wie er die Dose zu werfen hat, damit sie aufgeht).
Und im Raum des Mathematikers? Eine geschlossene Dose, einen verhungerten Mathematiker und auf der Tafel den Satz "Ich definiere die Dose als offen."

Besser aber wäre es gewesen, wenn er angenommen hätte, die Dose sei geschlossen: Hätte er einen Widerspruch hinbekommen, so würde er noch leben.

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:33)

........

Fragt ein Deutscher auf einem Mathematiker-Kongreß eine Französin: "Voulez-vous Cauchy avec moi?"

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:32)

Frau oder Freundin?

Experimentalphysiker, Theoretischer Physiker und Mathematiker diskutieren, ob es besser ist, eine Frau oder nur eine Freundin zu haben.
Der Experimentalphysiker: "Freundin, weil da kann man verschiedene durchprobieren."
Der Theoretische Physiker: "Frau, wegen der Sicherheit."
Der Mathematiker: "Ich bin für beides. Wenn ich nicht bei meiner Frau bin, denkt sie, ich wäre bei der Freundin, bei meiner Freundin ist es umgekehrt, und so kann ich ungestört in die Bibliothek."

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:32)

Löwe!

Wie fängt ein Mathematiker einen Löwen?
- Er wickelt einen Zaun um sich und definiert: "Ich bin außen."

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:31)

der Pool

Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Philosoph stehen auf dem Dach eines brennenden Hochhauses. Die einzige Möglichkeit den Flammen zu entkommen besteht in einem Sprung in den kleinen Pool vor dem Hochhaus. Der Philosoph meint: "Wenn es einen Gott gibt, wird er mir schon helfen." Er springt und verfehlt den Pool um Längen. Der Physiker nimmt Taschenrechner und Notizblock, rechnet eine Weile, nimmt Anlauf und springt genau in die Mitte des Pools. Auch der Mathematiker rechnet eine Weile mit Taschenrechner und Notizblock. Als er fertig ist, nimmt er Anlauf, springt und fliegt nach oben. Was war passiert? Vorzeichenfehler!

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:31)

Feuer!!

Es brennt! Der Ingenieur steht auf, holt einen Eimer Wasser, kippt ihn über das Feuer: Feuer aus, Zimmer überschwemmt. Der theoretische Physiker steht auf, rechnet, holt einen Zahnputzbecher Wasser, kippt ihn über das Feuer: Feuer aus, Zimmer nicht überschwemmt. Der Mathematiker steht auf, rechnet, sagt: "Es gibt eine Lösung.", und legt sich wieder hin.

... der praktische Physiker verbrennt auf der Suche nach einem Thermometer...

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:31)

Höhe??

Ein Ingenieur, ein Mathematiker und ein Physiker stehen am Fahnenmast der Uni, als ein Professor für Englisch vorbeikommt. Er fragt: "Was machen Sie denn hier?"
"Wir haben den Auftrag bekommen, die Höhe der Fahnenstange zu ermitteln", antwortet einer, "und wir überlegen gerade, mit welchen Formeln man sie berechnen kann."
"Moment!" sagt der Englischprofessor. Er zieht die Fahnenstange aus der Halterung, legt sie ins Gras, läßt sich ein Bandmaß geben und stellt fest:
"Genau sieben Meter." Dann richtet er die Stange wieder auf und geht weiter.
"Philologe!" höhnt der Mathematiker. "Wir reden von der Höhe, und er gibt uns die Länge an!"

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:30)

Lüneburger Heide

Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Statistiker fahren mit dem Zug durch die Lüneburger Heide. Auf einer Weide sehen sehen sie zwei Schafe, ein weißes und ein schwarzes.
Physiker: "In der Lüneburger Heide ist die Hälfte aller Schafe schwarz."
Mathematiker: "Falsch. In der Lüneburger Heide gibt es mindestens ein schwarzes Schaf."
Statistiker: "Falsch. In der Lüneburger Heide gibt es mindestens ein Schaf, das auf mindestens einer Seite schwarz ist."

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:29)

Brötchen oder Seligkeit?

An einer Bushaltestelle steigen zehn Leute ein. An der nächsten steigen elf aus.
Theologe? "Ein Wunder! Ein Wunder!"
Biologe: "Die müssen sich unterwegs vermehrt haben."
Physiker: "Was soll's, 10% Meßtoleranz müssen drin sein."
Mathematiker: "Wenn jetzt noch einer einsteigt, ist keiner drin."

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:29)

Wunder- oder doch net?

An einer Bushaltestelle steigen zehn Leute ein. An der nächsten steigen elf aus.
Theologe? "Ein Wunder! Ein Wunder!"
Biologe: "Die müssen sich unterwegs vermehrt haben."
Physiker: "Was soll's, 10% Meßtoleranz müssen drin sein."
Mathematiker: "Wenn jetzt noch einer einsteigt, ist keiner drin."

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:29)

Fragen

Die meistgestellten Fragen: Ingenieur: "Wie geht das?" Ökonom: "Wie teuer wird das?" Mathematiker: "Wie kann man das verbessern?" Physiker: "Möchten Sie dazu Ketchup?"

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:28)

Subtraktion

Wie oft kann man 7 von 83 abziehen, und was bleibt am Ende übrig? Man kann so oft wie man will 7 von 83 abziehen, und es bleibt jedesmal 76 über.

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:28)

oder?

Was antwortet ein Mathematiker, wenn man ihn fragt, ob er das Fenster offen oder geschlossen haben möchte? "Ja!"

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:28)

Fantasy

Wenn ein Mathematiker ein Fantasy-Buch schreibt, wären die Seitenzahlen dann imaginäre Zahlen?

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:28)

die 8. dimension

Ein Ingenieur kann sich am Vortrag eines Physikers nicht von zwei Dingen erholen:
spricht der Redner von 8-dimensionalen Räumen, und
scheint der Mathematiker neben ihm alles zu verstehen.
In der Pause fragt er den Mathematiker, wie er das nur verstehen könne, worauf dieser meint: "Zuerst stelle ich mir einen n-dimensionalen Raum vor. Dann vereinfache ich das Problem auf n=8!"

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:27)

Autopanne

Fahren zwei Informatiker im Auto, plötzlich fällt der Motor aus.
Der eine: "Mist, ein Bug im Betriebssystem."
Der andere: "Komm, wir steigen aus, machen alle Türen einmal auf und zu. Vielleicht geht's dann wieder."

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:26)

jaja, die Studenten..

Und dann waren noch der Physiker, der Mathematiker und der Mediziner, die 2.2 ausrechnen sollten:
Physiker (mit Taschenrechner): "3.99999"
Mathematiker (fünfzehn Nebenrechnungen, etc.): "Es gibt eine Lösung, eine eindeutige Lösung, sie ist Element von N, Größenordnung 1.101 und liegt zwischen p und e2!"
Mediziner: "4"
Die beiden anderen: *pffft* "Auswendiggelernt!"

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:25)

Falsch oder Richtig?

"Die Negation einer falschen Aussage ergibt immer eine wahre Aussage!" behauptet ein Mathematikprofessor. "Falsch" meint ein Student. "Begründen Sie das bitte!" verlangt der Professor. "Der Satz: 'Dieser Satz enthält sechs Wörter' ist falsch, seine Negation: 'Dieser Satz enthält nicht sechs Wörter' ist aber auch falsch!"

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:25)

Professor

„Die Ehe des Professors soll sehr unglücklich sein, habe ich gehört!" - "Wundert mich nicht. Er ist Mathematiker, und sie unberechenbar."

von Lily     Sonstiges     Datum: 20. Aug 2001 (18:24)

Statistik

Ein Jäger schießt auf einen Hasen. Der Hase schlägt einen Haken, und die Kugel fliegt 10 cm links am Hasen vorbei. Der Jäger schießt nochmal. Diesmal fliegt die Kugel 10 cm rechts am Hasen vorbei. Statistisch gesehen ist der Hase tot.