Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle Zitatevon | Auch in einem Königshaus lernt man, wie die Affen lernen: indem man die Eltern beobachtet. Prinz Charles | Durchschnitt: 3.00 (2 abgestimmt, Punkte: 6) |
von | Über das Kommen mancher Leutet tröstet uns nichts als die Hoffnung auf ihr Gehen. Marie von Eber-Eschenbach (öster. Schriftstellerin) | Durchschnitt: 2.33 (3 abgestimmt, Punkte: 7) |
von | Melancholie ist das Vergnügen traurig zu sein. Victor Hugo (franz. Dichter) | Durchschnitt: 2.25 (4 abgestimmt, Punkte: 9) |
von ShortDee | Nicht das, was ich erreicht habe, interessiert mich, sondern das, was noch vor mir liegt.
Karl Lagerfeld (*1938), dt. Modeschöpfer | Durchschnitt: 1.50 (2 abgestimmt, Punkte: 3) |
von ShortDee | Denn was gestern die Formel für den Erfolg war, wird morgen das Rezept für Niederlagen sein.
Arnold Glasow , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar. | Durchschnitt: 4.00 (2 abgestimmt, Punkte: 8) |
von ShortDee | Erfahrungen nützen gar nichts, wenn man keine Lehren daraus zieht.
Friedrich II., der Große, gen. der "Alte Fritz" (1712-86), s. 1740 König v. Preußen | Durchschnitt: 2.00 (3 abgestimmt, Punkte: 6) |
von ShortDee | Die Dummheiten wechseln, die Dummheit bleibt.
Erich Kästner (1899-1974), dt. Schriftsteller, 1957 Georg-Büchner-Preis | Durchschnitt: 4.00 (1 abgestimmt, Punkte: 4) |
von ShortDee | Wir hatten eine Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Und wenn nicht alles täuscht, stehen wir schon mitten drin in der Siliziumzeit. Douglas R. Crocket | Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1) |
von ShortDee | Eines Tages werden Maschinen vielleicht denken können, aber sie werden niemals Phantasie haben.
Theodor Heuss (1884-1963), dt. Politiker (FDP) u. Schriftsteller, 1949-59 Bundespräs. | Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3) |
von ShortDee | Es ist unklug, das Leben nach dem Zeitbegriff abzumessen. Vielleicht sind die Monate, die wir noch zu leben haben, wichtiger als alle durchlebten Jahre.
Leo N. Tolstoi (1828-1910), russ. Schriftsteller | Durchschnitt: 4.00 (1 abgestimmt, Punkte: 4) |
von ShortDee | Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.
George Bernard Shaw (1856-1950), ir. Schriftsteller | Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2) |
von ShortDee | Was ist eigentlich alt? Was ist jung? Jung, wo die Zukunft vorwaltet. Alt, wo die Vergangenheit die Übermacht hat.
Novalis (1772-1801), eigtl. Friedrich von Hardenberg, dt. Dichter | Durchschnitt: -1.00 (1 abgestimmt, Punkte: -1) |
von ShortDee | Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit. Und neues Leben blüht aus den Ruinen.
Friedrich Schiller (1759-1805), dt. Dichter | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von ShortDee | Die Jugend ernährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen.
Jüd. Sprichwort | Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2) |
von ShortDee | Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von ShortDee | Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831), preuß. General | Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3) |
von ShortDee | Furcht besiegt mehr Menschen als irgend etwas anderes auf der Welt.
Ralph Waldo Emerson (1803-82), amerik. Philosoph u. Dichter | Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1) |
von ShortDee | Ich habe Angst vor Leuten, die immer nur die Menschheit lieben und niemals einzelne Menschen.
Wolf Biermann (*1936), dt. Liedermacher | Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3) |
von ShortDee | Angst haben wir alle. Der Unterschied liegt in der Frage: wovor? Frank Thieß (1890-1977), dt. Schriftsteller | Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1) |
von ShortDee | Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
Erich Kästner (1899-1974), dt. Schriftsteller, 1957 Georg-Büchner-Preis | Durchschnitt: 1.50 (2 abgestimmt, Punkte: 3) |
|