Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Zitate

von ShortDee

Die Männer würden den Frauen gerne das letzte Wort lassen, wenn sie sicher sein könnten, daß es wirklich das letzte ist.

Peter Ustinov (*1921), engl. Schriftsteller u. Schauspieler

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von ShortDee

Wenn die Stufen ins Nichts führen, achte auf die letzte

Unbekannt

Durchschnitt: -1.00 (1 abgestimmt, Punkte: -1)

von ShortDee

Die Sterne, die wir am Himmel sehen, gibt es vielleicht gar nicht mehr. Genauso verhält es sich mit den Idealen früherer Generationen.

Tennessee Williams (1914-83), eigtl. Thomas Lanier Williams, amerik. Dramatiker

Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2)

von ShortDee

Eigentlich leben wir jetzt schon im Himmel. Wo sonst? Auf einem leuchtenden, tanzenden Stern.

Lotte Ingrisch (*1930), östr. Schriftstellerin

Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2)

von ShortDee

Die Sterne lügen nicht - sie schweigen.

Rudolf Kippenhahn (*1926), Direktor Institut f. Astrophysik, Max-Planck-Institut f. Physik u. Astrophysik, München

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von ShortDee

Die Vernunft ist ein Licht. Davon will und soll die Natur erleuchtet, jedoch nicht in Brand gesteckt werden.

Giacomo Leopardi (1798-1837), ital. Dichter

Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2)

von ShortDee

Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.

Dante Alighieri (1265-1321), ital. Dichter

Durchschnitt: 0.50 (2 abgestimmt, Punkte: 1)

von ShortDee

In Dir muß brennen, was Du in anderen entzünden willst.

Aurelius Augustinus (354-430), Bischof u. Kirchenlehrer

Durchschnitt: 4.00 (1 abgestimmt, Punkte: 4)

von ShortDee

Verschieden ist der Menschen Art:/ Die einen, in der Jugend zart,/ Sind oft im Laufe weniger Jahre/ Schon zähe, morsche Exemplare./ Doch andre, ungenießbar jung,/ Gewinnen durch die Lagerung/ Und werden in des Lebens Kelter/ Wie Wein, je feuriger, je älter.

Eugen Roth (1895-1976), dt. Autor

Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3)

von oceansoul

Hope for the worst & fear for the best!

Durchschnitt: -3.00 (1 abgestimmt, Punkte: -3)

von ShortDee

Alle wollen in den Himmel, aber keiner will sterben.

Joe Louis (1914-81), amerik. Boxer, Weltmeister

Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1)

von ShortDee

Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann souffliert man den anderen, und schließlich sieht man zu, wie der Vorhang fällt.

Winston Spencer Churchill (1874-1965), brit. Staatsmann; 1940-45 u. 1951-55 Premier, 1953 Nobelpr. f. Lit.

Durchschnitt: 4.00 (1 abgestimmt, Punkte: 4)

von ShortDee

Niemals geht man so ganz,/ irgendwas von mir bleibt hier./ Es hat seinen Platz -/ immer bei dir.

Trude Herr (1927-91), dt. Sängerin u. Schauspielerin

Durchschnitt: -2.00 (1 abgestimmt, Punkte: -2)

von ShortDee

Auf dem Hühnerhof war der Hahn erkrankt. Niemand konnte mehr damit rechnen, er werde auch am nächsten Morgen noch krähen. Abschied war angesagt. Die Hennen machten sich Sorgen - sie waren felsenfest überzeugt, die Sonne gehe nur auf, weil der Meister sie rufe. Der nächste Morgen aber belehrte sie eines Besseren: Die Sonne ging auf wie jeden Tag; nichts hatte ihren Gang beeinflußt.
Es soll zeigen, das das leben weiter geht, obwohl man einen Menschen verliert und man denkt man könne nicht ohne ihn weiter leben oder das Leben geht nicht weiter ohne ihn!

Aus Persien

Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5)

von ShortDee

Der Tod schlägt Schluchten des Schweigens, wo sonst eine Antwort war und nun kein Echo mehr ist; er schafft schmerzliche Leere an Tisch und Bett, wo keine fürsorgliche, wärmende Hand mehr entgegenkommt.

Christoph Demke (*1935), dt. ev. Theologe, s. 1983 Vors. d. Kirchenprovinz Sachsen

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von ShortDee

Hätten wir das Wort, hätten wir die Sprache, wir bräuchten die Waffen nicht.

Ingeborg Bachmann (1926-73), östr. Lyrikerin, 1964 Georg-Büchner-Preis

Durchschnitt: -4.00 (1 abgestimmt, Punkte: -4)

von yaeger

Ein Archäologe ist der beste Ehemann, den eine Frau haben kann; je älter sie wird, um so mehr interessiert er sich für sie.

Agatha Chrisie (engl. Kriminalschriftstellerin)

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von yaeger

Ich kann mir schöneres vorstellen, als ständig Leute zu verprügeln

Mohammed Alli

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von ShortDee

Die Welt ist uns nur geliehn, doch vom zurückgeben hat keiner was gesagt.

Otto Walkes

Durchschnitt: 1.00 (2 abgestimmt, Punkte: 2)

von ShortDee

Das Leben ist das größte Geschenk Gottes an das menschliche Wesen. Weil es nach dem Bilde Gottes geschaffen ist, gehört es IHM, und wir haben kein Recht, es zu zerstören.

Mutter Teresa (1910-97), ind. Ordensgründerin alban. Herk., 1979 Friedensnobelpr.

Durchschnitt: -5.00 (3 abgestimmt, Punkte: -15)