Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle Zitatevon | DU MUSST GLÄNZEN;DAMIT DER MANN DENKT; ER HÄTTE EINEN SCHATZ ENTDECKT. IRGENTEIN FILM | Durchschnitt: 0.00 (0 abgestimmt, Punkte: 0) |
von | ICH WURDE VOM GLÜCK VERFOLGT; DOCH ICH WAR SCHNELLER !!!!!! ??? | Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5) |
von | Jemanden zu lieben,
ist nicht nur ein
starkes Gefühl-
es ist eine Entscheidung,
es ist ein Urteil,
es ist ein Versprechen.
An meinen Ex-Freund
(könnt ich mir hinter die Ohren schreiben)Erich Fromm | Durchschnitt: 4.67 (3 abgestimmt, Punkte: 14) |
von ShortDee | Ich bin schwul und das ist auch gut so! Klaus Wowereit Bürgermeister von Berlin | Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1) |
von frickel | Dein Bauchnabel sieht aus als könnte man nen Pfennig reinschmeisse um dann Musik zu hören. Meine Schwester | Durchschnitt: 4.50 (4 abgestimmt, Punkte: 18) |
von Tr | Wer tolerant im Leben ist, stets seine Pflicht erfüllt auf Erden und Nächstenliebe nicht vergisst, verdient es Mensch genannt zu werden. K. Söftge | Durchschnitt: 2.33 (6 abgestimmt, Punkte: 14) |
von Utopos | Die Menschen verbinden das Licht mit dem Leben, da ihr Leben durch das Licht eines Sterns ermöglicht wird.
Dummerweise folgern sie daraus, dass dann sie Dunkelheit dem Tode zu zuordnen ist. Und vergessen oder ignorieren dabei, dass das
Zusammenspiel zwischen Licht und Schatten das Leben ermöglichte.
Und die zweite Tatsache wird auch verdrängt, nämlich dass der Tod ein Bestandteil des Lebens ist. Und somit sind jene, die das Licht loben und die Dunkelheit verteufeln, der Verehrung ferner als der Leugnung. Und umgedreht ist es dasselbe. Ohne den Schatten und die Dunkelheit entstünde ein Ungleichgewicht, welches uns töten würde.
Das Leben und der Tod, sind nicht mit Gut oder Böse gleichzusetzen, denn sie wiedersprechen sich nicht, sondern bilden sogar eine
Einheit. Utopos der Mystiker - Gedanken über Licht und Finsternis | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von Utopos | Daß der Mensch das edelste Geschöpf sei, läßt sich auch schon daraus schließen, daß ihm noch kein anderes Geschöpf widersprochen hat... ?? | Durchschnitt: 0.75 (4 abgestimmt, Punkte: 3) |
von Utopos | Schicksal ist eine Erfindung der Feigen und Resignierten. Ignazio Silone | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von Utopos | Entweder man muß sich auflehnen, oder man macht sich mitschuldig. Ignazio Silone | Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5) |
von Utopos | Gib deine Illusionen nicht auf. Wenn du sie verloren hast, existierst du wohl noch, aber du hast aufgehört zu leben. Mark Twain | Durchschnitt: 4.00 (1 abgestimmt, Punkte: 4) |
von Utopos | Wer hindert uns eigentlich daran, das zu tun, was wir von anderen erwarten? Kurt Martin Magiera | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von Utopos | Es gibt Tage, da hat man nicht mal Zeit für einen Nervenzusammenbruch. ? | Durchschnitt: 1.33 (3 abgestimmt, Punkte: 4) |
von Utopos | Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Curt Goetz | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von Utopos | Menschliche Reife beginnt dort, wo die Sorge um andere größer wird als um die eigene Person. ??? | Durchschnitt: 4.00 (1 abgestimmt, Punkte: 4) |
von Utopos | Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde | Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5) |
von Utopos | Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale. Pablo Picasso | Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3) |
von Utopos | Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten. Johann Wolfgang v. Goethe | Durchschnitt: 0.00 (0 abgestimmt, Punkte: 0) |
von Utopos | Viele Leute glauben zu denken, dabei ordnen sie lediglich ihre Vorurteile neu. James Williams | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von Utopos | Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. Rene Descartes | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
|