Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Zitate

von Rosa16

Hören Sie nicht auf das, was die Kritiker sagen. Für einen Kritiker ist noch nie ein Denkmal errichtet worden.

(Jean Sibelius, fin. Komponist, 1865-1957)

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die Franzosen sagen, ich sei Deutscher und sie Deutschen, ich sei Jude.

(Albert Einstein, dt. Physiker, 1879-1955)

Durchschnitt: 0.00 (0 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Lautsprecher verstärken die Stimme, aber nicht die Argumente.

(Hans Kasper, dt. Hörspielautor u. Lyriker, *1916)

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Reich ist man erst dann, wenn man sich in seiner Bilanz um einige Millionen Dollar irren kann, ohne das es auffällt.

(Paul Getty, am. Ölmilliardär, 1892-1976

Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5)

von Rosa16

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.

(Wilhelm Busch, dt. Zeichner u. Dichter, 1832-1908)

Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3)

von Rosa16

Als Bankett bezeichnet man eine Veranstaltung, bei der man ißt, was einem nicht schmeckt, bevor man zu Leuten, die einen nicht interessieren, über Dinge spricht, von denen man keine Ahnung hat.

(anonym)

Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3)

von Rosa16

Jeden Erfolg, den man erzielt, schafft einen Feind. Man muß mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will.

(Oscar Wilde, brit. Schriftsteller, 1854-1900)

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Man wird nicht dadurch besser, daß man andere schlecht macht.

(Heinrich Nordhoff)

Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5)

von Rosa16

Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer

Winston Churchill, br. Politiker, 1874-1925

Durchschnitt: 4.00 (1 abgestimmt, Punkte: 4)

von Rosa16

Jeder Mensch macht Fehler.
Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut

Peter Ustinov

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Es gibt nur eine Ausflucht vor der Arbeit:
Andere für sich arbeiten zu lassen.

Immanuel Kant, dt. Phil., 1724-1804

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Wenn man seinem Paßbild ähnlich zu sehen beginnt, sollte man schleunigst Urlaub machen

Vico Torriani, schweiz. Entertainer, geb.1920

Durchschnitt: 0.00 (0 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen

Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller, 1890-1935

Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3)

von Rosa16

Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können

anonym

Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5)

von Rosa16

'I tried to be Christ'

David Corson's Antwort auf die Frage, warum er voll bekleidet ins Meer lief

Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2)

von Rosa16

Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen

Henry Ford, amerikan. Industrieller, 1885-1945

Durchschnitt: 0.00 (0 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott

Karl Kraus, österr. Schriftsteller, 1874-1936

Durchschnitt: 0.00 (0 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Jeder will alt werden, aber keiner will es sein

Martin Held, dt. Schauspieler, 1908-1992

Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5)

von Rosa16

Unter Diskussionen verstehen Männer die Kunst, den Partner zum Schweigen zu bringen. Frauen verstehen darunter die Kunst, den Partner nicht zum Reden kommen zu lassen

Fritz Eckhard, österr. Schauspieler und Autor

Durchschnitt: 0.00 (0 abgestimmt, Punkte: 0)

von Rosa16

Sorgen ertrinken nicht in Alkohol, sie können schwimmen

Heinz Rühmann, dt. Schauspieler u. Regiesseur, 1902-1994

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0)