Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 4 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 250 Punkte. (von 1000 insgesamt)von P richtig | Entente (franz. Einverständnis) bezeichnet das am 8. April 1904 zwischen Großbritannien und Frankreich geschlossene Abkommen, die so genannte Entente cordiale (franz. herzliches Einverständnis), das die kolonialen Fragen regelte. Meistens wird unter Entente das 1907 um Russland erweiterte Dreierbündnis bezeichnet, die so genannte Triple entente (Dreierverband).
Diese Triple entente bildeten die drei großen Gegner der Mittelmächte im 1. Weltkrieg.
Zur Entente bzw. zur Tripleentente hatten sich Frankreich und England sowie Rußland vertraglich zusammen geschlossen. Seit Kriegsbeginn kämpften Serbien und Belgien an der Seite der Entente-Staaten. Später schlossen sich weitere Staaten diesem Bündnis an. Stellte der Kriegseintritt Italiens und Rumäniens die Mittelmächte insbesondere auf dem Balkan und an der österreichischen Südgrenze vor Probleme, so wurden an der Westfront zunehmend mehr Soldaten aus den Commonwealth-Staaten eingesetzt. Das militärische Potential der USA wurde von der Obersten Heeresleitung (OHL) völlig unterschätzt. |
von sweetlimit richtig | Entente (franz. Einverständnis) bezeichnet das am 8. April 1904 zwischen Großbritannien und Frankreich geschlossene Abkommen, die so genannte Entente cordiale (franz. herzliches Einverständnis), das die kolonialen Fragen regelte. Meistens wird unter Entente das 1907 um Russland erweiterte Dreierbündnis bezeichnet, die so genannte Triple entente (Dreierverband). |
von lollipop richtig | Entente (franz. Einverständnis) bezeichnet das am 8. April 1904 zwischen Großbritannien und Frankreich geschlossene Abkommen, die so genannte Entente cordiale (franz. herzliches Einverständnis), das die kolonialen Fragen regelte. Meistens wird unter Entente das 1907 um Russland erweiterte Dreierbündnis bezeichnet, die so genannte Triple entente (Dreierverband). |
von liana richtig | Entente (franz. Einverständnis) bezeichnet das am 8. April 1904 zwischen Großbritannien und Frankreich geschlossene Abkommen, die so genannte Entente cordiale (franz. herzliches Einverständnis), das die kolonialen Fragen regelte. |
|