Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Adanor richtig | Das Steinerne Meer im Süden des Königssees ist der größte Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Das gesamte Gebiet ist weitgehend ursprünglich, Dachsteinkalk und Karsterscheinungen prägen das Landschaftsbild. |
von Kathrin1207 richtig | Steinernes Meer, Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen. Das sich im Südwesten des Berchtesgadener Landes in Bayern erstreckende Gebirge liegt auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Es besteht aus einer stark verkarsteten Hochfläche, die vor allem am Südrand in eindrucksvollen Steilwänden abfällt. Hauptgipfel des Gebirgsstocks ist die auf österreichischem Gebiet liegende 2 653 Meter hohe Schönfeldspitze. |
von 80sKid richtig | Das Steinerne Meer ist der
flächenmäßig größte Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen.. |
von sweetlimit richtig | Das Steinerne Meer ist der flächenmäßig größte Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Während die Hochfläche des Steinernen Meeres nach Süden pralle Felswände zeigt, schließt es nach Norden mit steilen Wänden zum Königssee und Obersee sowie zum Wimbachgries hin ab. Von Berchtesgaden aus bietet sich das Steinerne Meer vor allem mit der 3 Tage dauernden Umrahmung des Königssees an, während die Klettereien von Österreichischer Seite anzugehen sind. |
von lollipop richtig | Das Steinerne Meer ist der flächenmäßig größte Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. |
|