Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 14 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 71 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Turnbeutelvergesser richtig | Der letzte in Gefangenschaft lebende Beutelwolf starb am 7.Dezember 1936 im Beaumaris-Zoo von Hobard. Zu dieser Zeit dachte man noch, man bräuchte nur auf die Jagd zu gehen und einen neuen Vertreter seiner Art für den Zoo einzufangen. Mit dem Tod des Beutelwolfes "Benjamin" verschwand das letzte bekannte Exemplar dieses Tieres von dieser Erde. |
von Adanor richtig | Weil er von den europaischen Einwanderern und dem Dingo ausgerottet wurde. |
von Flocke richtig | Ist wahrscheinlich gar nicht tot: http://www.welt.de/data/2003/08/19/155438.html
Aber zur Frage:
Weil er nicht fähig war, neben dem Dingo zu überleben. Sein Futter- und Jagdkonkurrent setzte ihm zu sehr zu. |
von Bratze richtig | er ist ja gar nicht ausgestorben.. wenn sie es denn mal beweisen können..
aber lies selbst:
Wissenschaftler gingen bislang davon aus, dass der Tasmanische Tiger (Thylacinus cynocephalus) auf dem australischen Festland, wo der Bundesstaat Victoria liegt, schon seit etwa 2000 Jahren ausgestorben ist.
Das letzte bekannte Exemplar der Spezies, die auch Beutelwolf genannt wird, starb 1936 in Hobart, der Hauptstadt der Inselprovinz Tasmanien südlich des Festlandes in Gefangenschaft. Der Beutelwolf konnte dort bis ins vergangene Jahrhundert überleben, war aber letztlich auch dort nicht fähig sich zu halten - vermutlich, weil ihm sein Futter- und Jagdkonkurrent, der Dingo, zu sehr zusetzte. Dieser ist ein Nachfahre des indischen Wolfes und lebt seit etwa 10 000 Jahren auf dem Kontinent. |
von Kathrin1207 richtig | Der Tasmanische Beutelwolf, auch Beutelhund, "Tasmanischer Tiger" oder "Tasmanischer Teufel" genannt, gilt als der größte Raubbeutler, der je existierte.
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war er auf Tasmanien, der Insel südlich des australischen Festlands, heimisch.
Als erster Europäer fand der holländische Seefahrer Jacobszoon, der 1642 die Insel erforschte, Pfotenabdrücke des Beutelwolfes. 1803 wurde das Eiland von Briten besiedelt. Unter den Siedlern hatte die hundeähnliche Beuteltierart mit auffälligen Streifen auf dem Rücken bald einen mehr als schlechten Ruf: der Beutelwolf galt als blutrünstiger Jäger und skrupelloser Viehräuber. Wegen seiner Raubzüge wurde er ab 1850 insbesondere von Schafzüchtern gejagt. 1885 überreichten die Farmer eine Bittschrift an die Tasmanische Regierung, woraufhin eine Bekämpfungskampagne inklusive Jagd-Prämien gegen den Tasmanischen Tiger beschlossen wurde. Um 1900 erreichte die Bejagung ihren Höhepunkt. Die Beutelwolf-Bestände gingen dramatisch zurück.
Erst 1930 wurde der räuberische Beutler teilweise und 1936 schließlich ganz unter Schutz gestellt – zu diesem Zeitpunkt war schon seit drei Jahren kein freilebendes Exemplar mehr gesichtet worden. Heute gilt der Beutelwolf als ausgerottet. |
von Joker richtig | Wahrscheinlich wurden ihm die ausgewilderten Hunde der frühen Kolonialzeit zum Verhängnis. Aber auch die Schafhirten stellten ihm nach, so dass er schon in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts sehr selten war. Im ausgehenden 19. Jahrhundert war er bereits eine außerordentlich begehrte Jagdtrophäe. |
von Cabo richtig | der tasmansiche Tiger war bei den Bauern als Viehräuber unbeliebt. Schließlich startete die tasmanische Regierung eine Bekämpfungsaktion mit der das Raubtier ausgerottet wurde. |
von liana richtig | weil er durch Jagd ausgerottet wurde |
von scion richtig | er wurde durch die menschlichen Einwanderer und dem Dingo verdrängt und stark bejagt. |
von GrafCaprioli richtig | Er wurde schließlich durch die menschlichen Einwanderer sowie dem Dingo verdrängt und gilt heute allgemein als ausgestorben, obwohl immer wieder von Sichtungen lebender Tiere aus Tasmanien berichtet wird. |
von chris3 richtig | Er wurde schließlich durch die menschlichen Einwanderer sowie dem Dingo verdrängt und gilt heute allgemein als ausgestorben, obwohl immer wieder von Sichtungen lebender Tiere aus Tasmanien berichtet wird. |
von susken richtig | Weil er zu stark bejagd wurde und auch kaum noch Beute fand. |
von lollipop richtig | Ursprünglich lebte der Beutelwolf in Australien. Mit der Zeit wurde er jedoch immer mehr verdrängt, bis er nur noch in Tasmanien vorkam. Aber auch dort fand er keine Ruhe, denn um 1850 wurde Jagd auf die Beutelwölfe gemacht, pro Skalp gab es 25 Cents. 1910 dezimierte etwas Unbekanntes den Bestand zusätzlich.
Im Mai 2000 wurde ein seit 1866 in Formalin eingelegtes Beutelwolfbaby entdeckt. Mehr als 60 Jahre nach dem Tod des vermutlich letzten Beutelwolfs konnten Wissenschaftler des Australischen Museums in Sydney unter der Leitung von Mike Archer das außergewöhnliche Projekt starten, den Tasmanischen Tiger wieder zum Leben zu erwecken. |
von 80sKid richtig | Er wurde ausgerottet und gilt seit 1936 als ausgestorben. Es gibt allerdings seit Jahren immer wieder Berichte wonach evtl doch noch ein paar wenige existieren. |
|