Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 14 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 71 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Anarchistin richtig | teebaumöl kann als wundantiseptikum verwbdet werden! |
von Flocke richtig | Teebaumöl wird äußerlich z. B. bei Hauterkrankungen, Gelenkbeschwerden, Wundbehandlungen oder Kopfschmerzen angewendet. Es wurde unter anderem bereits vor 50000 Jahren wegen seiner desinfizierenden und durchblutungsfördernden Wirkung von den Ureinwohnern Australiens zu Heilzwecken eingesetzt. |
von Muggbert falsch | damit wird tee hergestellt |
von Adanor richtig | Teebaumöl ist in zahlreichen Kosmetika wie Cremes oder Lippenstiften enthalten und wird auch unverdünnt angeboten. Es soll unter anderem gegen Akne, Entzündungen und Wunden wirken. Allerdings wird konzentriertes Teebaumöl als gesundheitsschädlich eingestuft. |
von scion richtig | um Wunden zu heilen, Insektenstiche, Verbrennungen - einsetzbar bei allerlei Hautproblemen.
Achtung - toxisch für Katzen! |
von susken richtig | Teebaumöl kann zur Pflege und Reinigung unreiner Haut, sowie bei vielen anderen Hautproblemen genutzt werden. Auch zur Herstellung individueller Kosmetika ist Teebaumöl bestens geeignet. Hautunreinheiten wie Pickel können verschwinden, auch z.B. Juckreiz kann gelindert werden. Teebaumöl kann auch hervorragend mit anderen Ölen, z.B. Jojobaöl, gemischt werden und eignet sich gut zur Aromatherapie, wo es luftreinigend und stabilisierend auf Gemüt und Organismus einwirken kann. |
von Turnbeutelvergesser richtig | Gegen Akne, Schuppen, Schuppenflechte, Pilzerkrankungen, Muskelschmerzen, offenen Wunden, Rheuma, Raucherhusten und Krampfadern. |
von Joker richtig | Teebaumöl: Zur Entspannung und gegen Wehwehchen - u. a.
Wunden und Verletzungen (Teebaumöl ist ideal für die Wund-Desinfektion), Pickel und Furunkel, Nagelbettentzündungen, Insektenstiche, Verbrennungen, "Verbrennungen" durch Quallen; Sportverletzungen, Muskel- und Rückenschmerzen, Mykosen, Herpes (Herpes simplex - Fieberbläschen), Ekzeme, Warzen |
von 80sKid richtig | Dieses australische "Wundermittel" ist fast für alle Arten von Pickeln, sonstigen Hautunreinheiten und ettliche Arten von Wunden verwendbar. |
von ghostbuster96 richtig | Das durch schonende Wasserdampfdestillation gewonnene etherische Öl Melaleuca alternifola zeichnet sich durch eine hervorragende Qualität aus. Als Standardisierungskriterien gelten der Cineol-Gehalt (max.15%) und der Terpinen-4-ol-Gehalt (min. 30%).
Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, daß die ausgezeichnete Wirkung des Teebaum-Öles auf synergistischen Effekten weiterer wertbestimmender Komponenten wie g-Terpinen, p-Cymen und a-Terpinen beruht. Teebaum-Öl kann auf Grund seiner guten Hautverträglichkeit pur auf die Haut aufgetragen werden.
Es hat ein äußerst vielseitiges Wirkungspotential: es desinfiziert wirksam, hilft bei Pilzen, Bakterien und Entzündungen. Es lindert bei Hautproblemen wie Juckreiz, Hautunreinheiten, Akne, Ekzemen, Psoriasis und Schuppen. Eine geeignete Pflege bei Insektenstichen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Verbrennungen, Parodontose, Warzen, Fußpilz und Nagelentzündungen. Vorbeugende Anwendung bei Erkältungskrankheiten. Stabilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte. |
von GrafCaprioli richtig | Teebaumöl ist in zahlreichen Kosmetika wie Cremes oder Lippenstiften enthalten und wird auch unverdünnt angeboten. Es soll unter anderem gegen Akne, Entzündungen und Wunden wirken. |
von chris3 richtig | Teebaumöl ist in zahlreichen Kosmetika wie Cremes oder Lippenstiften enthalten und wird auch unverdünnt angeboten. Es soll unter anderem gegen Akne, Entzündungen und Wunden wirken. |
von liana richtig | für Duftlampen, hilft bei Erkältungskrankheiten |
von Jan falsch | zum schmieren der teebäume, damit sie nicht so quietschen. :) |
von lollipop richtig | Es hat ein äußerst vielseitiges Wirkungspotential: es desinfiziert wirksam, hilft bei Pilzen, Bakterien und Entzündungen. Es lindert bei Hautproblemen wie Juckreiz, Hautunreinheiten, Akne, Ekzemen, Psoriasis und Schuppen. Eine geeignete Pflege bei Insektenstichen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Verbrennungen, Parodontose, Warzen, Fußpilz und Nagelentzündungen. Vorbeugende Anwendung bei Erkältungskrankheiten. Stabilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte. |
|