Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 12 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 83 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von GrafCaprioli        richtig

Im Oktober 1967 wurde Guevara nach einem Gefecht mit Regierungstruppen bei La Higuera verwundet und gefangen genommen. Nach einigen Vernehmungen in einem dörflichen Schulhaus, in dem er inhaftiert war, wurde der Gefangene Guevara am 9. Oktober 1967 vor Ort von einem CIA-Agenten erschossen.

von chris3        richtig

Im Oktober 1967 wurde Guevara nach einem Gefecht mit Regierungstruppen bei La Higuera verwundet und gefangen genommen. Nach einigen Vernehmungen in einem dörflichen Schulhaus, in dem er inhaftiert war, wurde der Gefangene Guevara am 9. Oktober 1967 vor Ort von einem CIA-Agenten erschossen.

von Adanor        richtig

Am 9. Oktober 1967 in einem Schulgebäude in La Higuera erschossen. Und warum, weil er versucht hatte eine kommunistische Revulution in Bolivien durchzuführen, die aber gescheitert ist.

von Cabo        richtig

Che Guevara wurde im alter von etwa 40 jahren als Minister in Kuba der poltik überdrüssig und zog deshalb los um Bolivien zu befreien. Er wurde von der bolivianischen armee und von der CIA schließlich gefasst und 1967 in Bolivien durch Schüße hingerichtet.

von Turnbeutelvergesser        richtig

Er führte die Revolution in Bolivien an und wurde in La Higuera erschossen

von Flocke        richtig

Ernesto (Che) Guevara de la Serna wurde am 09.10.1967 um 13:10 Uhr bei Higueras in Bolivien von einem betrunkenen Unteroffizier erschossen. Anfangs ließ die bolivianische Armee verlauten, Che sei im Kampf gefallen, verstrickte sich dann aber schnell in Widersprüche. Um seine Fingerabdrücke in Argentinien überprüfen zu lassen, wurden dem Leichnam die Hände abgetrennt. Die Leiche blieb Jahrzehnte lang verschollen, bis ein kubano-argentinisches Wissenschaftlerteam 1997 unter der Landebahn von Vallegrande auf Knochen ermordeter Guerilleros stieß. Dem Skelett Nr.2 fehlten beide Hände.

von liana        richtig

Ernesto Che Guevara, der Ende der 50er Jahre an der Seite von Fidel Castro den kubanischen Diktator Batista stürzte, wurde 1967 von einer Spezialtruppe der bolivischen Armee hingerichtet. Erst 1997 wurden seine Gebeine in Bolivien entdeckt und nach Kuba überführt.

von scion        richtig

in Bolivien, war Freiheitskämpfer gegen die amerikanischen Kapitalisten (Revolutionär)

von 80sKid        richtig

In Bolivien wegen Aufbau eines Guerillalagers und darauf folgenden Kämpfen.

von susken        richtig

In Bolivien, am 8.10.67 wurde Che Guevara vermutlich durch die Armee erschossen , weil er in Bolivien eine Revolution nach dem Muster Vietnams beginnen wollte.

von Joker        richtig

Che Guevara wurde aufgrund seines Vorhabens in Boliven Guerillakämpfer auszubilden und eine Untergrundarmee aufzubauen von der bolivianischen Armee gejagt.
1967 wurde Guevara von einer Spezialtruppe der bolivianischen Armee gefangengenommen und in Higueras/Bolivien hingerichtet.

von lollipop        richtig

Che heisst eigentlich Ernesto Guevara. Er wird 1928 in Argentinien geboren. Wäre also heute 76 Jahre alt.
Im Laufe der Zeit verschwindet Che plötzlich und taucht dann erst in Afrika und dann in Bolivien auf. Dort baut er neue Guerillalager auf. Er will von hier aus Lager in ganz Lateinamerika, Afrika und Asien organisieren. Boliviens Präsident setzt ein Kopfgeld auf Che aus. 1967 wird Che erschossen, die Leiche aber erst Ende der 90er Jahre gefunden.
In den 60er Jahren wurde Che zum Symbol für den Kampf gegen die herrschende Gesellschaft und noch heute ist er der Inbegriff für Protest.