Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es hat nur 1 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 1000 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Turnbeutelvergesser        falsch

Konrad Adenauer, Willi Brandt, Peter Ueberroth [korrigiert]

von Adanor        falsch

Es gibt doch nur eine, und das Georg W. Bush.

von Sunshine        falsch

Konrad Adenauer

von Spacevogel        falsch

konrad adenauer 1953

von Joker        richtig

1938 Adolf Hitler

1953 Konrad Adenauer

1970 Willy Brandt

von susken        falsch

US-Präsident George W. Bush ist vom US-Nachrichtenmagazin "Time" zur "Person des Jahres 2004" gewählt worden. Bush sei wegen seiner "kompromisslosen Führung" und seines klaren Sieges bei der Präsidentschafswahl bestimmt worden, hieß es in der am Sonntag veröffentlichten Begründung von "Time"-Herausgeber Jim Kelly. In der Diskussion über die "Person des Jahres 2004" waren nach seinen Angaben auch Präsidentenberater Karl Rove sowie die Filmemacher Michael Moore und Mel Gibson.

von lollipop        falsch

die deutsche Fußballnationalmannschaft?

von 80sKid        falsch

Konrad Adenauer..

von Flocke        falsch

- Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Soziologe und Philosoph.

- Joseph Martin (Joschka) Fischer (* 12. April 1948 in Gerabronn, damals Landkreis Crailsheim) ist ein deutscher Politiker.

Mehr habe ich nicht gefunden. Auch sind diese nicht "Person of the year 2004", das ist nämlich George W. Bush. Fischer und Habermas sind vertreten in der "List of TIME Magazine's 100 most influential people of 2004"