Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Morticia richtig | Die Tiere die Waerme sehen koennen! Ich denke zum Beispiel Schlangen... |
von Leilah richtig | katzen, fledermäuse oder was meinst du??? |
von 80sKid richtig | Eulen, Katzen und andere nachtaktive Tiere.. |
von Joker richtig | Nachtaktive Tiere.. wie z. B. Katze, Eule, Rotwild |
von Cabo richtig | nachtaktive tiere wie eule und katze |
von susken richtig | Katzen, denn ihre Netzhaut reflektiert das Restlicht wie ein Spiegel und somit erhalten die Farbstäbchen genug Licht. |
von Adanor richtig | Geckos, Katzen und auch Eulen |
von scion richtig | ich glaub, Geckos. |
von Hanslukas falsch | Fische, besonders der Buntbarsch |
von liana falsch | Schmetterlinge |
von chris3 richtig | Motten, Geckos |
von Flocke richtig | Nachts aktive Weinschwärmer (Schmetterling) sehen
auch bei völliger Dunkelheit in Farbe. An der Blütenfarbe können die Nektar
trinkenden Falter erkennen, ob sich ein nächtlicher Blütenbesuch lohnt. |
|