Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 12 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 83 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Kitty richtig | Die Mandoline ist ein Saiteninstrument, genauer gesagt eine Unterart der Lauten, nur dass die Saiten einer Mandoline mit einem Plektrum angerissen werden. |
von L richtig | Es müsste eine art Geige sein! |
von 80sKid richtig | Ein Musikinstrument |
von INDUSTRIAL richtig | ein Musikinstrument, genauer ein Zupfinstrument. Sieht aus wie eine stark verkleinerte Gitarre. |
von Turnbeutelvergesser richtig | So ne kleine Gitarre, ähnlich wie eine Ukullele (Stefan Rab spielte so ein Ding) nur mit einem größerem, rundem, bauchigem Körper.
Gespielt wird das Ding mit einem Plektron weil anders wäre das Tremolo nicht realisierbar, für das die Mandoline bekannt ist. |
von Morticia richtig | Ein altes Saiteninstrument |
von Adanor richtig | ein Zupfinstrument mit lautenförmigem, tiefbauchigem Korpus und kurzem Hals mit Bünden. Die Decke ist unten abgeschrägt und zeigt ein offenes Schallloch. Die Doppelsaiten (zweichöriges Instrument) sind über die Decke hinweggeführt und in einer Halterung am Korpus befestigt, die Chöre stehen in Violinstimmung: g, d', a', e''. Gespielt wird die Mandoline mit einem Plektron; typisch für sie ist das Tremolo bei länger auszuhaltenden Tönen. Die Mandoline ist italienisches Nationalinstrument. |
von Thoas richtig | das is n instrument! yeah =) mandolinen und mondschein *sing* hat auch saiten das teil soweit ich weiß... |
von Joker richtig | Ein Zupfinstrument |
von P richtig | ein Zupfinstrument mit lautenförmigem, tiefbauchigem Korpus und kurzem Hals mit Bünden. Die Decke ist unten abgeschrägt und zeigt ein offenes Schallloch. Die Doppelsaiten (zweichöriges Instrument) sind über die Decke hinweggeführt und in einer Halterung am Korpus befestigt, die Chöre stehen in Violinstimmung: g, d', a', e''. Gespielt wird die Mandoline mit einem Plektron; typisch für sie ist das Tremolo bei länger auszuhaltenden Tönen. Die Mandoline ist italienisches Nationalinstrument. |
|