Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 9 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 111 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Freeman        richtig

Des war ne freizeitorganisation unter dem NS-regime, die z.b. theateraufführungen, konzerte, kunstausstellungen oder vorträge anboten.

von Leilah        richtig

Das haben die Nazis für ihre ganzen Angestellten und so gemacht, das war so eine art Ferienlager für Arbeiter. Da konnten sie hinfahren und Urlaub machen, so ne art "All inclusive" mit Programm und allem

von scion        richtig

gegründet 1933, war die populärste Organisation im NS-Regime, eine Freizeitorganisation.
Wurde allerdings nicht aus sozialen Gründen gebildet, sondern überwiegend, um durch entspannende und regenerierende Freizeitveranstaltungen die Arbeitsleistung zu steigern, ohne dass die Löhne erhöht werden müssen.

von 80sKid        richtig

Eine Bewegung der NSDAP.

von Turnbeutelvergesser        richtig

Eine NS-Gemeinschaft, gegründet am 27. November 1933

von Joker        richtig

Eine der Deutschen Arbeitsfront (DAF) untergeordneten und am 27. Nov. 1933 gegründete Organisation. War zuständig für die Freizeitgestaltung der Deutschen.

von liana        richtig

Die am 27. November 1933 gegründete Organisation „Kraft durch Freude“ war der Deutschen Arbeitsfront (DAF) untergeordnet und zuständig für die Freizeitgestaltung der deutschen Bevölkerung. Die KdF-Gemeinschaft galt als die massenwirksamste und populärste Organisation des NS-Regimes, da sie ein breites Erholungs- und Unterhaltungsprogramm anbot, das vor allem für die Arbeiterschaft bis dahin unerschwinglich gewesen war.

von lollipop        richtig

Die am 27. November 1933 gegründete Organisation „Kraft durch Freude“ war der Deutschen Arbeitsfront (DAF) untergeordnet und zuständig für die Freizeitgestaltung der deutschen Bevölkerung. Die KdF-Gemeinschaft galt als die massenwirksamste und populärste Organisation des NS-Regimes, da sie ein breites Erholungs- und Unterhaltungs-programm anbot, das vor allem für die Arbeiterschaft bis dahin unerschwinglich gewesen war.

von P        richtig

KdF ist die Abkürzung für "Kraft durch Freude" und war während der Zeit des Dritten Reiches eine Organisation, die Freizeitveranstaltungen und Urlaubsreisen organisierte. Es sollte ein Zugriff der NSDAP auch im Freizeitbereich sichergestellt werden.
KdF war eine Unterorganisation der Deutschen Arbeitsfront (DAF) und wurde im November 1933 ins Leben gerufen. Die KdF organisierte Tanzveranstaltungen, Konzert-, Theater- und Opernbesuche bis hin zu Urlaubsreisen. Durch sie sollte die Gleichschaltung der deutschen Bevölkerung im Freizeitbereich im Sinne des Nationalsozialismus erreicht werden.

Ab 1936 führte die KdF Betriebssportgruppen ein. Die Leibesertüchtigung der Arbeiterschaft sollte mit einer nationalsozialistischen Ideologisierung gekoppelt werden.

Besonderer Beliebtheit erfreute sich die Abteilung "Reisen, Wandern und Urlaub", die für Millionen von Menschen Ferienreisen, Wanderausflüge und Kreuzfahrten auf KdF-eigenen Schiffen durchführte. In Prora auf der Ostseeinsel Rügen sollte ein riesiges Urlaubszentrum der KdF entstehen. Trotz guter baulicher Fortschritte wurde es wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges nie als Urlaubszentrum benutzt.

Alle Maßnahmen der KdF dienten letztendlich dazu, die Herrschaft des Nationalsozialismus zu sichern und die Leistung der arbeitenden Bevölkerung zu optimieren