Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 10 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 100 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Joker        richtig

Situationskomödie /-komik

von ManiaC        falsch

zeichentrickserie

von liana        richtig

Situationskomödie (meistens ne Fernsehserie)

von Chickenhead        falsch

Ich würde sagen, sit von sitting und com von comedy, also quais, man sitzt vor dem fernseher und schaut comedy?

von Adanor        falsch

Kenn da nur als komische Fernsehserie

von Morticia        falsch

Die Comedie wird dem sitzenden Zuschauer präsentiert

von Leilah        falsch

für ne serie die jeden abend kommt das deutsche wort dafür ist glaub seifenoper

von scion        richtig

= situation comedy, Situationskomödie, eine Fernsehserie.
In den deutschen Varianten werden gern Lacher eingespielt, da die amerikanischen sitcoms vor Publikum eingespielt werden und diese originalen Lacher bei der Synchronisation nicht mehr verwendet werden können.

von Kitty        richtig

sitcom steht für SITuation COMedy = Situationskomik ! !

von Freeman        richtig

des is die englische abkürzung für situationskomödie

von Turnbeutelvergesser        richtig

Situation comedy (englische Abkürzung für Situationskomödie)

von 80sKid        richtig

Situations Comedy

von Jan        richtig

situationskomik

von lollipop        richtig

Sitcom = Secure Information Technology & Cooperative Media

und

Sitcom (englische Abkürzung für Situationskomödie) ist ein Genre im Bereich der Fernsehsendungen und wird meist als Fernsehserie ausgestrahlt. Eher selten bekommt die Serie ein bewusst dramatisches Element wie in Roseanne, Sex and the city und Scrubs.

von P        richtig

Abkürzung für Situation Comedy (englisch "Situationskomödie"), Fernsehserien, deren gemeinsames Merkmal geringer Handlungs-, Orts- und Rollenbesetzungswechsel und ein hoher Anteil von Situationskomik ist. Beispiele für Sitcoms im deutschen Fernsehen sind "Ein Herz und eine Seele", "Eine schrecklich nette Familie", "Alf" oder "Cheers".