Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 20 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 50 Punkte. (von 1000 insgesamt)von ProfW richtig | International Banking Account Number
Weltweit gültige Kontonummer. |
von MizzUnderstood richtig | I nternational
B anking
A ccount
N umber
und das ist die Weltweit gültige Kennung für Bankkonten. |
von jon00 richtig | "international bank account number" |
von Morticia richtig | Diese Nummer hat irgend etwas mit Überweisung und Identifikation zu tun ! |
von collector richtig | International Bankaccountnumber
absolute bezeichnung der banken in allen ländern [korrigiert] |
von Kitty richtig | IBAN = International Banking Account Number = weltweit gültige Kennung für ein Bankkonto |
von Misteryman richtig | glaub isch die bestellnummer von gegenständen die man bestellt oder so :lol: |
von ksnifer richtig | International Banking Account Number
ist ganz praktisch und ersetzt die kombination bankleitzahl und kontonummer |
von Spacevogel richtig | europaweit gültige internationale kontonummer |
von Adanor richtig | International Bank Account Number, die internationale Kontonummer, die den internationalen Geldvehrker einfacher machen soll. |
von Kcops richtig | International
Banking
Account
Number
Sie soll zukünftig Ihre bisherige Kombination aus Kontonummer und Bankleitzahl ersetzen, damit es weltweit einheitlich wird, da viele Länder keine BLZ besitzen |
von chris3 richtig | http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/iban.html |
von liana richtig | I. nternational, B. anking, A. ccount, N. umber |
von Turnbeutelvergesser richtig | International Banking Account Number; Weltweit gültige Kennung für Bankkonten. |
von Traumhexchen richtig | IBAN / International Bank Account Number
Die IBAN ist eine maximal 34-stellige Kennung, die jedes Konto in den teilnehmenden europäischen Ländern eindeutig identifiziert. Dies geschieht durch eine vereinheitlichte Zusammenstellung von Kontonummer und Bankleitzahl (oder der jeweiligen landestypischen Entsprechung), die durch eine Landeskennung ergänzt und durch eine Prüfziffer abgesichert werden.
oder:
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/iban.html |
von Sunshine richtig | Die IBAN-Nummer ist Voraussetzung für kostengünstige Auslandsüberweisungen innerhalb der EU zum Preis von Inlandsüberweisungen |
von 80sKid richtig | Die IBAN-Nummer ist Voraussetzung für kostengünstige Auslandsüberweisungen innerhalb der EU zum Preis von Inlandsüberweisungen. |
von P richtig | Bei der IBAN handelt es sich um eine weltweit gültige Nummer für Ihr Girokonto. Sie soll zukünftig Ihre bisherige Kombination aus Kontonummer und Bankleitzahl ersetzen. Die IBAN ist eine von der ISO (International Organization for Standardization) und dem ECBS (European Committee for Banking Standards; Europäisches Normierungsgremium. Es bezweckt u.a. die erleichterte Abwicklung der grenzüberschreitenden Transaktionen) entwickelte Norm für die Darstellung von Bankidentifikation und Kontonummer.
Das Problem im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr bisher: Die Kennung der Bankverbindung ist in jedem Land anders. In Deutschland z.B. besteht die Bankverbindung aus der Bankleitzahl und der Kontonummer. Die IBAN soll dieses Problem beseitigen. |
von scion richtig | International Bank Account Number - wird im internationalen Zahlungsverkehr benötigt. |
|