Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 10 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 100 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von liana        richtig

Ex Präsident der DDR

von Hanslukas        richtig

Der erste und einzige Staatspräsident der DDR

von Leilah        richtig

kommunistischer Reichtagsabgeordneter und nach Gründung der DDR deren erster Präsident

von Turnbeutelvergesser        richtig

Erster und einziger Präsident der DDR von 1949 bis 1960

von Freeman        richtig

politiker

von Adanor        richtig

Deutscher Politiker, * 3. 1. 1876 Guben, † 7. 9. 1960 Berlin; Tischler; 1919 Mitgründer der KPD, 1928-1933 MdR; 1933-1945 in der Emigration (Frankreich, dann Sowjetunion); seit 1935 Vorsitzender der (Exil-)KPD; 1943 Mitgründer des "Nationalkomitees Freies Deutschland"; 1946-1954 mit O. Grotewohl Vorsitzender der SED, seit 1949 Mitglied ihres Politbüros; 1949-1960 Präsident der DDR. An politischem Einfluss stand Pieck weit hinter W. Ulbricht zurück.

von leila        richtig

Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 in Guben geboren und erlernte nach dem Besuch der Grundschule das Tischlerhandwerk.
Als 18jähriger trat er 1894 dem Deutschen Holzarbeiterverband bei und ein Jahr später der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands.
Vor dem 1. Weltkrieg gehörte er zum linken Flügel der SPD.
Er war Mitbegründer der Spartakusgruppe und der Kommunistischen Partei Deutschlands.

In den Jahren 1921 bis 1928 war er Mitglied des Preußischen Landtages und von 1928 bis 1933 Abgeordneter des Reichstages.

Nach der Verhaftung von Ernst Thälmann übernahm Wilhelm Pieck die Leitung der illegalen Arbeit der KPD in Deutschland.


1933 emigrierte er nach Paris und begab sich 1935 nach Moskau. Hier arbeitete er in der Kommunistischen Internationale. Auf der Brüsseler Parteikonferenz der KPD 1935 wurde er zum Vorsitzenden der KPD gewählt.

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges kehrte er am 1. Juli 1945 aus der Emigration nach Berlin zurück und engagierte sich für eine antifaschistische und später sozialistische Entwicklung in Deutschland nach sowjetischem Vorbild.

Am 11. Oktober 1949 wurde Wilhelm Pieck zum 1. Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik gewählt. Er übte diese Funktion bis zu seinem Tod am 7. September 1960 aus.

von 80sKid        richtig

Erster und einziger Präsident der DDR von 1949 - 1960

von Kcops        richtig

1949
11. Oktober: Wilhelm Pieck wird von der Provisorischen Volkskammer und der Provisorischen Länderkammer zum Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gewählt.

von Traumhexchen        richtig

In den Jahren 1921 bis 1928 war er Mitglied des Preußischen Landtages und von 1928 bis 1933 Abgeordneter des Reichstages.


http://www.hoyerswerda.de/staedtisches/st_persoen_pieck.htm