Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 7 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 143 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Traumhexchen richtig | das bedeutet Trauer / Schmerz heucheln !!
beispiele:
"Es ist widerlich. Die KollegInnen weinen - wenn überhaupt - ob des tragischen Todes der Lady Diana allenthalben Krokodilstränen"; "Flüchtlinge brauchen Hilfe, keine Krokodilstränen!"; "Die Opposition kann sich ihre Krokodilstränen sparen!"; "Natürlich ist das Elend der Menschen im Kosovo entsetzlich, für jeden Betrachter. Aber wenn ich die Krokodilstränen sehe, die Leute wie Bill Clinton, Tony Blair, Chirac, Joschka Fischer u.a. vergießen, die sich heute für die neue Mutter Teresas der Welt ausgeben, dann wird mir übel"; "Ich sehe sie schon, die Krokodilstränen, wie sie wieder fließen werden, wenn er sterben sollte"; "Grüne vergießen heuchlerische Krokodilstränen"; "Sie gebärdeten sich kläglich, priesen vor ihm den Verstorbenen, beklagten sein frühes Hinscheiden, und der kleine Schalk presste sich sogar einige Krokodilstränen aus" |
von Turnbeutelvergesser richtig | Das sind geheuchelte Tränen, wenn man sich durch das Traurigsein etwas erhofft. Diese Redewendung entstammt einer Fabel, in der das Krokodil ein weinendes Kind nachahmt, um seine Opfer anzulocken. |
von 80sKid richtig | Krokodile heulen beim Futtern. Traurig sind sie deshalb noch lange nicht. Deshalb reden die Menschen von "Krokodilstränen", wenn sie jemanden im Verdacht haben, er heuchle ihnen was vor. |
von Bratze richtig | Schon vor mehr als
hundert Jahren
konnte man von
Kaufleuten erfahren :
dass Krokodile weinen -
so glaubte man .
Sie erregten Mitleid und lockten
damit ihre Opfer an .
Aber in Wirklichkeit
war in aller Mund:
Krokodilstränen haben einen
mechanischen Hintergrund .
Wenn größere Fleischbrocken
verschlingt das Tier ,
die kaum in seinen Rachen passen
dann ist es eine Gier .
Es schnappt nach Luft
beim Herunterschlingen ,
es würde ihm das Wasser
in die Augen bringen.
Das Krokodil es scheint zu weinen
die Tränen sind nicht echt bei diesen ,
man sagt bei heuchlerischem Weinen
" Krokodilstränen vergießen " |
von liana richtig | Das sind geheuchelte Tränen, wenn man sich durch das Traurigsein etwas erhofft. Diese Redewendung entstammt einer Fabel, in der das Krokodil ein weinendes Kind nachahmt, um seine Opfer anzulocken. Andere Erklärung: Wenn Krokodile große Brocken Flisch verschlingen, scheinen sie zu weinen. Aber nicht aus Trauer oder Reue, sondern, weil sie in ihrer Freßgier oft viel größere Stücke schlucken, als in ihren Rachen passen. Dann schnappen sie hektisch nach Luft, das drückt auf die Tränendrüsen; so scheinen Krokodile zu weinen, wenn sie ihre Opfer fressen. |
von lollipop richtig | Krokodilstränen
Schon vor mehr als
hundert Jahren
konnte man von
Kaufleuten erfahren :
dass Krokodile weinen -
so glaubte man .
Sie erregten Mitleid und lockten
damit ihre Opfer an .
Aber in Wirklichkeit
war in aller Mund:
Krokodilstränen haben einen
mechanischen Hintergrund .
Wenn größere Fleischbrocken
verschlingt das Tier ,
die kaum in seinen Rachen passen
dann ist es eine Gier .
Es schnappt nach Luft
beim Herunterschlingen ,
es würde ihm das Wasser
in die Augen bringen.
Das Krokodil es scheint zu weinen
die Tränen sind nicht echt bei diesen ,
man sagt bei heuchlerischem Weinen
" Krokodilstränen vergießen " |
von Cloudy99 richtig | Vor mehr als Hundert Jahren waren Kaufleute der Ansicht, dass Krokodile weinten um damit das Mitleid zu erwecken und ihre Opfer anzulocken. Soweit zum Gerücht ;).
Der tatsächliche Grund ist in der Gier der Krokodile begründet. Wenn es größere Brocken verschlingt, die kaum in seinen Rachen passen, dann schnappt es beim Heruntschlingen nach Luft so dass es ihm das Wasser in die Augen treibt. Das Krokodil scheint zu weinen.
Die Tränen sind jedoch nicht echt. Deswegen sagt man bei heuchlerischem Weinen: "Krokodilstränen vergießen"
Ich hoffe mal, dass da wenigstens ein Körnchen Wahrheit bei ist - zumindest hört es sich für mich ganz logisch an. |
|