Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von scion        richtig

ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee.
1948 wurde das Gebiet in die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik eingegliedert und gehört seit Auflösung des komunistischen Machtblockes zu Litauen.

von liana        richtig

Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten.

von polo        richtig

Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten. 1920 übernahm Frankreich im Auftrag der Alliierten die Verwaltung des Gebiets. Im Januar 1923 besetzten litauische Freischärler das Land, und im folgenden Jahr überließ der Völkerbund das Memelland als autonomes Gebiet Litauen. Aufgrund der Spannungen zwischen der überwiegend deutschen Bevölkerung und den Litauern stand das Gebiet zwischen 1926 und 1938 unter Ausnahmezustand. Im März 1939 gab Litauen das Land an Deutschland zurück. Im Oktober 1944 rückte die Rote Armee im Memelgebiet ein, der größte Teil der Memeldeutschen verließ ihre Heimat. 1948 wurde das Gebiet in die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik eingegliedert und gehört seit Auflösung des komunistischen Machtblockes zu Litauen.

von masterlee        richtig

Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten. 1920 übernahm Frankreich im Auftrag der Alliierten die Verwaltung des Gebiets. Im Januar 1923 besetzten litauische Freischärler das Land, und im folgenden Jahr überließ der Völkerbund das Memelland als autonomes Gebiet Litauen. Aufgrund der Spannungen zwischen der überwiegend deutschen Bevölkerung und den Litauern stand das Gebiet zwischen 1926 und 1938 unter Ausnahmezustand. Im März 1939 gab Litauen das Land an Deutschland zurück. Im Oktober 1944 rückte die Rote Armee im Memelgebiet ein, der größte Teil der Memeldeutschen verließ ihre Heimat. 1948 wurde das Gebiet in die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik eingegliedert und gehört seit Auflösung des komunistischen Machtblockes zu Litauen.

von Freeman        richtig

ein gebiet in litauen

von cookie        richtig

Das ist ein Teil vom ehemaligen Ostpreußen,was durch den Versailler Vertrag damals von Deutschland abgetrennt wurde und an den Völkerbund ging.Ich glaub später ging das wieder an Deutschland aber nach dem zweiten Weltkrieg kam es an die Litauische Sowjetrepublik.

von Turnbeutelvergesser        richtig

Damals Ostpreussen und Litauen - heute Litauen.

von lollipop        richtig

Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten. 1920 übernahm Frankreich im Auftrag der Alliierten die Verwaltung des Gebiets. Im Januar 1923 besetzten litauische Freischärler das Land, und im folgenden Jahr überließ der Völkerbund das Memelland als autonomes Gebiet Litauen.

von Adanor        richtig

der nördlich der Memel liegende Teil der ehemaligen Provinz Ostpreußen

von 80sKid        richtig

Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten. 1920 übernahm Frankreich im Auftrag der Alliierten die Verwaltung des Gebiets. Im Januar 1923 besetzten litauische Freischärler das Land, und im folgenden Jahr überließ der Völkerbund das Memelland als autonomes Gebiet Litauen. Aufgrund der Spannungen zwischen der überwiegend deutschen Bevölkerung und den Litauern stand das Gebiet zwischen 1926 und 1938 unter Ausnahmezustand. Im März 1939 gab Litauen das Land an Deutschland zurück. Im Oktober 1944 rückte die Rote Armee im Memelgebiet ein, der größte Teil der Memeldeutschen verließ ihre Heimat. 1948 wurde das Gebiet in die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik eingegliedert und gehört seit Auflösung des komunistischen Machtblockes zu Litauen.

von Kcops        richtig

Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten. 1920 übernahm Frankreich im Auftrag der Alliierten die Verwaltung des Gebiets. Im Januar 1923 besetzten litauische Freischärler das Land, und im folgenden Jahr überließ der Völkerbund das Memelland als autonomes Gebiet Litauen. Aufgrund der Spannungen zwischen der überwiegend deutschen Bevölkerung und den Litauern stand das Gebiet zwischen 1926 und 1938 unter Ausnahmezustand. Im März 1939 gab Litauen das Land an Deutschland zurück. Im Oktober 1944 rückte die Rote Armee im Memelgebiet ein, der größte Teil der Memeldeutschen verließ ihre Heimat. 1948 wurde das Gebiet in die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik eingegliedert und gehört seit Auflösung des komunistischen Machtblockes zu Litauen.

von Irrl        richtig

nördlich der Memel liegende Teil der ehemaligen Provinz Ostpreußen mit 2848 km².
Seit 1525 war das Memelland Teil Preußens. Durch den Versailler Vertrag (1919) wurde es von Deutschland abgetrennt und dem Völkerbund unterstellt. 1923 von Litauen annektiert, erhielt das Memelland Autonomie, jedoch hatten die Litauer stets gegen den Widerstand der deutschen Bevölkerung zu kämpfen, 1939 wurde das Memelland an Deutschland zurückgegeben. Nach dem 2. Weltkrieg kam es an die Litauische Sowjetrepublik.

von Traumhexchen        richtig

Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten. 1920 übernahm Frankreich im Auftrag der Alliierten die Verwaltung des Gebiets. Im Januar 1923 besetzten litauische Freischärler das Land, und im folgenden Jahr überließ der Völkerbund das Memelland als autonomes Gebiet Litauen. Aufgrund der Spannungen zwischen der überwiegend deutschen Bevölkerung und den Litauern stand das Gebiet zwischen 1926 und 1938 unter Ausnahmezustand. Im März 1939 gab Litauen das Land an Deutschland zurück. Im Oktober 1944 rückte die Rote Armee im Memelgebiet ein, der größte Teil der Memeldeutschen verließ ihre Heimat. 1948 wurde das Gebiet in die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik eingegliedert und gehört seit Auflösung des komunistischen Machtblockes zu Litauen.