Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von liana        richtig

Zwangsarbeit im 2. WK

von Sunshine        richtig

Die Mitwirkung an den Vernichtungslagern im 2. Weltkrieg

von 80sKid        richtig

Die Kollaboration mit den Nazis im Zusammenhang mit Zwangsarbeit und Vernichtungslagern.

von lollipop        richtig

Zwangsarbeit und Entschädigung,
Das systematische Wegsehen und Weghören, das die Auseinandersetzung mit den Verbrechen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg kennzeichnet, findet auch im Umgang mit der sogenannten »Wiedergutmachung« bzw. der Entschädigung von Opfern des NS-Regimes seinen beschämenden Ausdruck. Dies zeigt sich erneut in der aktuellen Debatte um die Entschädigung von für den deutschen Staat und die deutschen Konzerne geleisteten Zwangsarbeit im »Dritten Reich«. Ob Deutsche und Dresdner Bank, Volkswagen AG, Allianz oder jüngst IG Farben i.A. - die Entschädigungsdebatte sorgt für Unruhe in den Führungsetagen.

von DerÜberlebende        richtig

Zwangsarbeit im 2. Weltkrieg/ 3. Reich
Herstellung von Zyklon B für eigene KZs

(...)Im Dritten Reich war die IG Farben auch in die Planung der Invasion in Polen und der Tschechoslowakei mit einbezogen, sie übernahm eine Reihe von Chemiewerken in den besetzten Gebieten, unterhielt mehrere eigene Arbeitslager, darunter auch ein Außenlager in der Nähe des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und die IG-Farben-Tochter Degesch (Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung) lieferte das Zyklon B, das in den Gaskammern der Vernichtungslager eingesetzt wurde.(...)

von Adanor        richtig

Einsatz von Zwangsarbeitern während des zweiten Weltkriegs, die eventuell keine Entschädigung bekommen werden, da die IG Farben Pleite sind.

von Jarez        richtig

2.Weltkrieg

von scion        richtig

Im Dritten Reich war die IG Farben in die Planung der Invasion in Polen und der Tschechoslowakei mit einbezogen, sie übernahm eine Reihe von Chemiewerken in den besetzten Gebieten, unterhielt mehrere eigene Arbeitslager, darunter auch ein Außenlager in der Nähe des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und die IG-Farben-Tochter Degesch (Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung) lieferte das Zyklon B, das in den Gaskammern der Vernichtungslager eingesetzt wurde.

von GrafCaprioli        richtig

Wegen

"Es ist folgender Fehler aufgetreten:

* zu lang (Text)"

nur der link:
http://de.wikipedia.org/wiki/IG_Farben

von chris3        richtig

Wegen

"Es ist folgender Fehler aufgetreten:

* zu lang (Text)"

nur der link:
http://de.wikipedia.org/wiki/IG_Farben

von Sisyphos        richtig

IG Farben ist die gebräuchliche Abkürzung von IG-Farbenindustrie AG, dem ehemals größten deutschen Chemieunternehmen, das 1926 aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen gebildet und 1946 durch Beschluss des Alliierten Kontrollrates aufgelöst wurde.

von collector        richtig

das hat doch Cyclon B hergestellt oder so

von Traumhexchen        richtig

Die Zwangsarbeit!
Näheres: http://www.hagalil.com/archiv/99/09/entschaedigung.htm