Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 14 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 71 Punkte. (von 1000 insgesamt)von liana richtig | Für den kurz nach Kriegsende im Dezember 1918 von dem Reserveoffizier Franz Seldte in Magdeburg gegründeten "Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten" verband sich bereits mit der Namensgebung der Anspruch, eine Organisation zu sein, in der das Wirken aller Kriegsteilnehmer Anerkennung finden sollte. Der Stahlhelm war paramilitärisch organisiert, und für körperlich taugliche Mitglieder galt ab 1928 die Wehrsportdienstpflicht. Trotz nomineller Überparteilichkeit stand der mit seinen 1930 rund 500.000 Mitgliedern stärkste Wehrverband des Deutschen Reichs in eindeutiger Opposition zum politischen System der Weimarer Republik. |
von lollipop richtig | Der Stahlhelm ist eine kleine neofaschistische Organisation, die ihre Schwerpunkte in Norddeutschland und Rheinland-Pfalz hat. Er wurde 1918 gegründet und war in der Weimarer Republik die bedeutendste militaristische Vereinigung. 1933 wurde der Stahlhelm in die faschistische SA eingegliedert und 1935 formell aufgelöst. Der Gründer, Franz Seldte, war von 1933 - 1945 Reichsarbeitsminister der Nazis. In den alten Bundesländern erfolgte Anfang der 50er Jahre die Wiedergründung des Stahlhelms als eingetragener Verein. |
von Jarez richtig | Stahlhelm war eine Organisation im 2.Weltkrieg und wurde auch 1951 wiedergegründet deren Hauptziel es ist das Deutsche Reich wiederherzustellen. |
von surfermaus richtig | ein paramilitärisch organisierter
Wehrverband des Deutschen Reichs |
von DerÜberlebende richtig | gegründet am 25. Dezember 1918 als Frontkämpfer-Bund "Stahlhelm".
Aufgelöst am Ende der Nazi-Zeit und wiedergegründet 1951, danach in den Verfassungsschutzberichten des Landes Niedersachsen in den Jahren 1996, 1997, 1998 sowie 1999 erwähnt.
Der Stahlhelm e.V. - Bund der Frontsoldaten - Kampfbund für Europa' ist eine rechtsextremistische Gruppierung, deren ideologische Ausrichtung insbesondere von nationalistisch-völkischem, antisemitischem und revisionistischem Gedankengut geprägt ist. |
von Adanor richtig | Bund der Frontsoldaten
im November 1918 in Magdeburg von F. Seldte gegründete Wehrorganisation. Formell parteipolitisch neutral, war der Stahlhelm ein Sammelbecken des militanten Nationalismus der bürgerlichen Rechtsparteien. In seinem Kampf gegen die Weimarer Republik ging er zeitweise (seit 1929) mit der NSDAP (Harzburger Front) zusammen, wurde dann von Hitler überspielt und 1933 diesem unterstellt, 1934 zum größten Teil in die SA übernommen, 1935 aufgelöst; 1951 neu gegründet, jedoch bedeutungslos. |
von Turnbeutelvergesser richtig | Der Stahlhelm ist eine kleine neofaschistische Organisation, die ihre
Schwerpunkte in Norddeutschland und Rheinland-Pfalz hat. |
von GrafCaprioli richtig | Der "Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten".
Mehr unter http://www.dhm.de/lemo/html/weimar/gewalt/stahl |
von Leilah richtig | Bund der Frontsoldaten
Kampfbund für Europa |
von chris3 richtig | Der "Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten".
Mehr unter http://www.dhm.de/lemo/html/weimar/gewalt/stahlhelm/ |
von scion richtig | Der kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs im Dezember 1918 von dem Reserveoffizier Franz Seldte in Magdeburg gegründete "Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten" war ein paramilitärisch organisierter Wehrverband des Deutschen Reichs. Er verstand sich als Organisation, in der das Wirken aller Kriegsteilnehmer Anerkennung finden sollte und stand in eindeutiger Opposition zum politischen System der Weimarer Republik.
1930 umfasste er rund 500.000 Mitgliedern und war somit der stärkste Wehrverband des Deutschen Reichs.
Nach der Machterschleichung der Nationalsozialisten erfolgte 1934 die Gleichschaltung des Wehrverbands. Unter der Bezeichnung "NS-Frontkämpferbund" wurde er organisatorisch in die Sturmabteilung (SA) eingegliedert und 1935 ganz aufgelöst. |
von Sisyphos richtig | Der "Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten" |
von 80sKid richtig | eine rechtsradikale |
von Traumhexchen richtig | Der Stahlhelm ist eine kleine neofaschistische Organisation, die ihre Schwerpunkte in Norddeutschland und Rheinland-Pfalz hat. Er wurde 1918 gegründet und war in der Weimarer Republik die bedeutendste militaristische Vereinigung. 1933 wurde der Stahlhelm in die faschistische SA eingegliedert und 1935 formell aufgelöst. Der Gründer, Franz Seldte, war von 1933 - 1945 Reichsarbeitsminister der Nazis. In den alten Bundesländern erfolgte Anfang der 50er Jahre die Wiedergründung des Stahlhelms als eingetragener Verein. |
|