Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Drago richtig | "R.s.v.p." kommt aus dem Französischen und bedeutet ausgeschrieben: "Repondez s'il vous plaît", also: "Antworten Sie bitte". Diese Abkürzung ist heute allerdings nicht mehr oft zu finden. Sie wird fast nur noch in Diplomatenkreisen verwendet. |
von GrafCaprioli richtig | Diese Kürzel auf Einladungen bezieht sich auf die Zu- bzw. Absage.
"R.s.v.p." kommt aus dem Französischen und bedeutet ausgeschrieben: "Repondez s'il vous plaît", also: "Antworten Sie bitte". Diese Abkürzung ist heute allerdings nicht mehr oft zu finden. Sie wird fast nur noch in Diplomatenkreisen verwendet. |
von nabicup falsch | R enewables for S ustainable V illage
P ower ..? |
von liana richtig | répondez s'il vous plait
Bitte um Antwort |
von chris3 richtig | Diese Kürzel auf Einladungen bezieht sich auf die Zu- bzw. Absage.
"R.s.v.p." kommt aus dem Französischen und bedeutet ausgeschrieben: "Repondez s'il vous plaît", also: "Antworten Sie bitte". Diese Abkürzung ist heute allerdings nicht mehr oft zu finden. Sie wird fast nur noch in Diplomatenkreisen verwendet. |
von scion richtig | Diese Kürzel auf Einladungen bezieht sich auf die Zu- bzw. Absage.
"R.s.v.p." kommt aus dem Französischen und bedeutet ausgeschrieben: "Repondez s'il vous plaît", also: "Antworten Sie bitte". Diese Abkürzung ist heute allerdings nicht mehr oft zu finden. Sie wird fast nur noch in Diplomatenkreisen verwendet. |
von Traumhexchen richtig | Diese Kürzel auf Einladungen bezieht sich auf die Zu- bzw. Absage.
"R.s.v.p." kommt aus dem Französischen und bedeutet ausgeschrieben: "Repondez s'il vous plaît", also: "Antworten Sie bitte". Diese Abkürzung ist heute allerdings nicht mehr oft zu finden. Sie wird fast nur noch in Diplomatenkreisen verwendet |
von Japanfreak richtig | R.s.v.p." kommt aus dem Französischen und bedeutet ausgeschrieben: "Repondez s'il vous plaît", also: "Antworten Sie bitte". Diese Abkürzung ist heute allerdings nicht mehr oft zu finden. Sie wird fast nur noch in Diplomatenkreisen verwendet |
von Sisyphos falsch | RSVP-Protokoll. resource reservation protocol (RSVP). Protokoll zur
Reservierung von Ressourcen in Routern. |
von GiM falsch | RSVP ReSource reserVation Protocol |
von KamuiShiro richtig | Um antwort wird gebeten
oder sowas, is englisch, ich weiß nur das deutsche, sorry.
Aber des komt bei so einladungen hin, wo man angeben muss, wieviel leute zu der feier kommen. |
von 80sKid richtig | Das ist eine französische Abkürzung, die allerdings auch im Englischen verwendet wird.. Sie bedeutet:
respondez, s'il vous plait
Gab auch mal nen Song von Jason Donovan der so hieß. |
von Adanor richtig | Abkürzung für "Repondez s'il vous plaît", also "Antworten sie bitte", allerdings heutzutage nicht mehr gebräuchlich, außer in diplomatenkreisen. |
von lollipop richtig | "R.s.v.p." kommt aus dem Französischen und bedeutet ausgeschrieben: "Repondez s'il vous plaît", also: "Antworten Sie bitte". Diese Abkürzung ist heute allerdings nicht mehr oft zu finden. Sie wird fast nur noch in Diplomatenkreisen verwendet. |
|