Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 9 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 111 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Turnbeutelvergesser        falsch

Wenn über ein Land berichtet wird, in dem oft Kriege statt finden.

von liana        falsch

nach Waldbränden

von scion        falsch

wenn sie überdüngt ist.

von GrafCaprioli        richtig

Bei einem Film zum Beispiel.
Es gibt auch eine Kriegstaktik, die so heißt: eine Kriegspartei, die sich auf dem Rückzug befindet, verwüstet die Dörfer und Landschaften total, die sie verlassen muß, damit der Gegener, der dort einzieht keinen Nutzen aus Hinterlassenschaften ziehen kann.

von PINKY        falsch

"Verbrannte Erde" nennt man Land/Fläche die von einem Krieg,einer Schlacht o.ä. total verwüstet ist.

von chris3        richtig

Bei einem Film zum Beispiel.
Es gibt auch eine Kriegstaktik, die so heißt: eine Kriegspartei, die sich auf dem Rückzug befindet, verwüstet die Dörfer und Landschaften total, die sie verlassen muß, damit der Gegener, der dort einzieht keinen Nutzen aus Hinterlassenschaften ziehen kann.

von Sisyphos        richtig

taktischer Begriff für Zerstörungen großen Stils beim Rückzug eines Heers, die die Hauptlebensbedürfnisse (Ortschaften, Werke, Felder, Brunnen) einschließen.

von Traumhexchen        richtig

verbrannte Erde


taktischer Begriff für Zerstörungen großen Stils beim Rückzug eines Heers, die die Hauptlebensbedürfnisse (Ortschaften, Werke, Felder, Brunnen) einschließen.

von Irrl        richtig

Man spricht auch von der Politik der verbrannten Erde. Stammt aus Kriegszeiten, als Städte in Russland angegriffen wurden. Dort wurden Städte absichtlich niedergebrannt, um dem Feind nicht die Möglichkeit zu geben diese zu erobern bzw. Vorräte aufzufüllen um gestärkt weiterziehen zu können. Sinnbildlich werden heutzutage mit "verbrannter Erde" deshalb Aktionen betitelt, die einzig den Zweck haben seinem Nachfolger die Situation zu erschweren.

von        richtig

militärischer asdruck wenn man von totaler oder absoluter auslöschung steht. einsätze die unter verbrannte erde stehn sind meistens einsätze mit luftunterstützung oder reiner luftangriff mit besonders durchschlagskräftigen bomben

von lollipop        richtig

Das ist ein taktischer Begriff für Zerstörungen großen Stils beim Rückzug eines Heers, die die Hauptlebens-bedürfnisse (Ortschaften,Werke,Felder, Brunnen) einschließen.

von Adanor        falsch

Wenn an einem Ort im Krieg eine heftige Schlacht getobt hat, z.B. in Stalingrad.

von 80sKid        richtig

Die Taktik der verbrannten Erde wurde im 2. WK angewendet und bedeutet bei einem Rückzug nichts mehr für den Feind dazulassen sondern alles verwertbare Material, Häuser usw zu sprengen, verbrennen oder sonstwie vernichten.

von iceblox        richtig

Das ist eine militärische Taktik. Wenn man sich zurückziehen muss vernochtet man alle Ressourcen und die Infrastruktur, damit der Feind das Gebiet nicht sinnvoll nutzen kann.