Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von iceblox        richtig

Gründer der wohl berühmtesten Nachrichtenorganisation "Reuters", hiess zuerst Israel Beer Josaphat und hat den Namen Paul Julius Reuter mit der Konvertierung zum Christentum angenommen.

von Turnbeutelvergesser        richtig

Gründer der ersten Nachrichtenagentur, die Weltgeltung gewann.

von Anne        falsch

ich

von Adanor        richtig

Paul Julius von, eigentlich Israel Beer Josaphat, deutscher Verleger, * 21. 7. 1816 Kassel, † 25. 2. 1899 Nizza; gründete 1849 in Aachen Reuters Telegraphenbüro, heute Reuters Ltd., verlegte es 1851 nach London; die erste Nachrichtenagentur, die Weltgeltung gewann.

von Japanfreak        richtig

1850 gründete Paul Julius Reuter mit dem "Institut zur Beförderung telegraphischer Depeschen" in Aachen den Vorläufer des heute weltumspannenden Nachrichten-, Informations- und Technologieanbieters Reuters. Auf dem Dach des Hauses in der Pontstrasse 117 landeten Paul Julius Reuters Brieftauben mit wichtigen Meldungen aus der europäischen Finanz- und Wirtschaftswelt. Reuters ist heute ein Internet-Unternehmen mit 150 Jahren Erfahrung.

von Traumhexchen        richtig

Reuter

Paul Julius von, eigentlich Israel Beer Josaphat, deutscher Verleger, * 21. 7. 1816 Kassel, ? 25. 2. 1899 Nizza; gründete 1849 in Aachen Reuters Telegraphenbüro, heute Reuters Ltd., verlegte es 1851 nach London; die erste Nachrichtenagentur, die Weltgeltung gewann.

von nabicup        richtig

paul julius reuter hat die telegraphie /den telegraphen erfunden.
(und hieß eigentlich Israel Beer Josaphat! merken! ;D)

von GrafCaprioli        richtig

http://www.k1.ac.nw.schule.de/kolleg/reuter.htm

von liana        richtig

hatte im 19. Jh. eine Reihe Nachrichtenbüros/Telegraphenlinien, Brieftauben

von P        richtig

geb. am 21.7.1816 in Kassel, gest. am 25.2.1899 in Nizza. Sohn des aus Witzenhausen stammenden Händlers und Rabbiners Samuel Levi Josaphat und seiner Ehefrau Betty, geb. Sanders. Israel Beer Josaphat, der sich später Paul Julius Reuter nannte. In Kassel begann er eine kaufmännische Lehre, wurde Bankkaufmann, lernte in Göttingen den Mathematiker Karl Friedrich Gauß kennen, der mit dem Physiker Wilhelm Eduard Weber Experimente durchführte, die Voraussetzung für die Entwicklung der elektrischen Telegraphie waren.
1840 zog Josaphat nach Berlin, 1844 konvertierte er zum Christentum und nahm nach der Taufe den Namen Paul Julius Reuter an. In Berlin heiratete er die Bankierstochter Ida Maria Magnus. Er kaufte sich in ein angesehenes Verlagshaus mit Buchhandlung ein - "Reuter und Stargardt". Durch das Publizieren demokratischer Schriften während der gescheiterten bürgerlichen Revolution von 1848 war Reuter in Berlin bedroht, er entzog sich dem Zugriff der preußischen Polizei durch Emigration nach Paris.
Nach ersten Tätigkeiten in einer Nachrichtenagentur und einer Zwischenstation in Aachen gelangte er nach London und wurde erfolgreichster Agenturgründer der Geschichte. Er versah nach der Entwicklung der Telegraphie alle wichtigen Städte der Welt mit eigenen Korrespondenten und Agenturen und verfügte letztlich mit seiner Aktiengesellschaft "Reuters Telegraphic Comp. Incorporated" über ein Nachrichtenmonopol. 1871 wurde er in den erblichen Adelsstand erhoben.

von Sisyphos        richtig

Preußen macht seine Telegraphenlinie Berlin-Aachen dem öffentlichen Gebrauch zugänglich.

und verbindet später england mit norderney...

wurde später och baron...

von scion        richtig

gründete die erste Nachrichtenagentur, die Weltgeltung gewann (1849 in Aachen gegründet)

von 80sKid        richtig

1850 gründet Paul Julius Reuter mit dem "Institut zur Beförderung telegraphischer Depeschen" in Aachen den Vorläufer des heute weltumspannenden Nachrichten-, Informations- und Technologieanbieters Reuters. Auf dem Dach des Hauses in der Pontstrasse 117 landeten Paul Julius Reuters Brieftauben mit wichtigen Meldungen aus der europäischen Finanz- und Wirtschaftswelt. Reuters ist heute ein Internet-Unternehmen mit 150 Jahren Erfahrung.

von Jan        richtig

Paul Julius von, eigentlich Israel Beer Josaphat, deutscher Verleger, * 21. 7. 1816 Kassel, † 25. 2. 1899 Nizza; gründete 1849 in Aachen Reuters Telegraphenbüro, heute Reuters Ltd., verlegte es 1851 nach London; die erste Nachrichtenagentur, die Weltgeltung gewann.