Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 14 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 71 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von        richtig

Es hängt von der Lichtintensität ab die er abbekommt. Bei keinem Licht wird/bleibt er weiß. Bei licht wird er grün.

von lollipop        richtig

Die Farbe des Spargels ist kein Sortenmerkmal sondern von der Art des Anbaus abhängig.
Weißspargel wird in angehäuften Hügelbeeten, vor der Sonne geschützt, kultiviert. Geerntet wird er, sobald der Spross aus der Erde bricht. Solange der Spargel in der Erde bleibt, ist er weiß.
Grünspargel lässt man weiter wachsen, bis er 20 bis 30 cm aus der Erde heraus ragt. Durch die Lichteinwirkung entsteht im Spargel Chlorophyll (Blattgrün), welches die grüne Farbe ausmacht.

von Adanor        richtig

Von der Sonneneinstrahlung, unter der Erde ist der Spargel weiß, ist er kurz davor, oder durchbricht grade die Erde färbt er sich Violett an der Spitze und schaut er ganz aus der Erde wird er grün.

von liana        richtig

Die Farbe des Spargels ist auf seine Anbaumethode zurückzuführen. Sie entsteht durch die Bildung von Chlorophyll bei Lichteinwirkung. Weißer Spargel wird in aufgeworfenen Erddämmen, vor Sonne und Licht geschützt, angebaut. Blau-violetter Spargel wird in Hügelbeeten angebaut und ist kurze Zeit dem Licht ausgesetzt. Grüner Spargel wird auf ebenen Beeten unter voller Lichteinwirkung angebaut. Grüner Spargel ist zierlicher und im Geschmack intensiver als weißer und violetter Spargel.

von Traumhexchen        richtig

Grüner Spargel:

Die Sprosse wachsen über der Erde. Durch das Sonnenlich entsteht dann die Grüne Farbe!

Weisser Spargel:

Die Stangen des weissen Spargels sind nur deshalb so weiss, weil daarauf geachtet wird, das sie nicht mit dem Sonnenlicht in Berührung kommen. Deshalb auch die Erdwälle, die beim grünen Spargel nicht erforderlich sind.

von P        richtig

Durch die unterschiedlichen Anbau- und Ernteverfahren bilden sich folgende drei Farbvarianten aus:

„Bleichspargel" oder „Weißspargel":
Der Bleichspargel wird in Dammkultur angepflanzt. Sobald der Kopf die Erddecke der angehäuften Dämme durchbricht, wird der Spargel geerntet (gestochen). Eine Farbänderung des Spargels wird durch die sofortige Ernte verhindert.

„Violetter Spargel":
Wird der Spargel nicht sofort nach Austritt aus der Erde gestochen, verfärbt sich der oberirdische Teil der Pflanze violett bis blau, da durch das auftreffende Sonnenlicht der Farbstoff Anthocyan gebildet wird.

„Grüner Spargel":
Der grüne Spargel wird zu ebener Erde unter Einfluss des Sonnenlichts angebaut. Zunächst wird der Farbstoff Anthocyan gebildet, und es kommt zur Violettfärbung. Später färbt sich der Spargel aufgrund der eintretenden Chlorophyllbildung grün.

von Sisyphos        richtig

licht

von Turnbeutelvergesser        richtig

vom Sonnenlicht

von Japanfreak        richtig

Die Farbe des Spargels ist kein Sortenmerkmal sondern von der Art des Anbaus abhängig.


Weißspargel wird in angehäuften Hügelbeeten, vor der Sonne geschützt, kultiviert. Geerntet wird er, sobald der Spross aus der Erde bricht. Solange der Spargel in der Erde bleibt, ist er weiß.
Grünspargel lässt man weiter wachsen, bis er 20 bis 30 cm aus der Erde heraus ragt. Durch die Lichteinwirkung entsteht im Spargel Chlorophyll (Blattgrün), welches die grüne Farbe ausmacht.

von 80sKid        richtig

Grüner Spargel wächst oberirdisch und wird infolge des Sonnenlichtes und seines damit verbundenen hohen Gehalts an Chlorophyll grün verfärbt. Dies lässt ihn kräftiger und würziger schmecken.
Bei Grünspargel schält man in der Regel nur das untere Drittel. Er hat eine kürzere Garzeit als weißer Spargel.
Weißer Spargel muß sehr sorgfältig vom Kopf bis zum Schnittende geschält werden.
Violetter Spargel wird gestochen, wenn er die Erdoberfläche schon leicht durchbrochen hat. Bei Lichteinwirkung färben sich die Spargelspitzen durch Anthocyan schnell violett

von Vibrun        richtig

ob er sonnenlicht abbekommt oder nicht.

von nabicup        richtig

solange spargel in der erde ist, bleibt er weiss. lässt man ihn aus der erde heraus wachsen wird er grün ..
(ma so nebenbei .. der weisse is viel leckerer XD)

von GrafCaprioli        richtig

Die Farbe des Spargels ist kein Sortenmerkmal sondern von der Art des Anbaus abhängig.
Weißspargel wird in angehäuften Hügelbeeten, vor der Sonne geschützt, kultiviert. Geerntet wird er, sobald der Spross aus der Erde bricht. Solange der Spargel in der Erde bleibt, ist er weiß.
Grünspargel lässt man weiter wachsen, bis er 20 bis 30 cm aus der Erde heraus ragt. Durch die Lichteinwirkung entsteht im Spargel Chlorophyll (Blattgrün), welches die grüne Farbe ausmacht. [korrigiert]

von chris3        richtig

Die Farbe des Spargels ist kein Sortenmerkmal sondern von der Art des Anbaus abhängig.
Weißspargel wird in angehäuften Hügelbeeten, vor der Sonne geschützt, kultiviert. Geerntet wird er, sobald der Spross aus der Erde bricht. Solange der Spargel in der Erde bleibt, ist er weiß.
Grünspargel lässt man weiter wachsen, bis er 20 bis 30 cm aus der Erde heraus ragt. Durch die Lichteinwirkung entsteht im Spargel Chlorophyll (Blattgrün), welches die grüne Farbe ausmacht.