Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 14 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 71 Punkte. (von 1000 insgesamt)von nabicup richtig | ne fernsehserie aus den achzigern |
von Adanor richtig | Weissbier mit Himbeersaft |
von WitchSJ richtig | Bier (Berliner Weisse) mit Himbeer oder Waldmeister sirup. |
von stargirl richtig | eine schon etwas ältere fernsehserie |
von chris3 richtig | Wahlweise 25 cl Weissbier mit 2cl Himbeersaft (*schauder*, die spinnen, die Berliner!) oder eine Fernsehserie. |
von Traumhexchen richtig | Verbreitung: vorwiegend in und um Berlin
Bierart: obergärig
Charakteristik: spritziges, leicht hefetrübes dunkelgelbes Bier mit leicht säuerlichem Geschmack
Geschichte: urkundlich nachgewiesen seit 1642, im letzten Jahrhundert Hauptgetränk der Berliner; war ursprünglich eine Verbesserung des Halberstädter Broihans
Bierpflege: wird ausschließlich in Flaschen angeboten; die richtige Trinktemperatur liegt bei 8 bis 10 Grad Celsius
MIT SCHUSS: man gibt einen Schuß Waldmeister- oder Himbeersirup ins Glas, bevor dieses mit Bier aufgefüllt wird; wird meist mit Strohhalm serviert. |
von falsch | würd sagen des hört sich wien drink an... und "Schuss" ist vermutlich nen schuss rum oder so |
von P richtig | Also grundsätzlich kenne ich Berliner Weisse mit Schuss unter folgender definition: Berliner Bierspezialität - Bier mit Himbeer oder Waldmeistersirup!
Folgende Informationen zur Berliner Weisse!
Verbreitung: vorwiegend in und um Berlin
Biergattung: Schankbier
Stammwürze in %: von 7 bis 8
Alkoholgehalt in % vol: ca. 2,8
Bierart: obergärig
Charakteristik: spritziges, leicht hefetrübes dunkelgelbes Bier mit leicht säuerlichem Geschmack
Brauprozeß: Verarbeitung von Gersten- und Weizenmalzen; die obergärigen Bierhefen werden milchsauer vergoren
Geschichte: urkundlich nachgewiesen seit 1642, im letzten Jahrhundert Hauptgetränk der Berliner; war ursprünglich eine Verbesserung des Halberstädter Broihans
Bierpflege: wird ausschließlich in Flaschen angeboten; die richtige Trinktemperatur liegt bei 8 bis 10 Grad Celsius
Sonstiges: beliebtes Getränk vor allem im Sommer; früher wurde die Berliner Weisse mit Kümmel oder Korn getrunken, heute gibt man einen Schuß Waldmeister- oder Himbeersirup ins Glas, bevor dieses mit Bier aufgefüllt wird; wird meist mit Strohhalm serviert.
jetzt einfach mal so, falls es jemanden interessiert, es gab auch mal eine Fernseh Serie:
Berliner Weiße mit Schuß D, 1984 Deutsche Erstausstrahlung: 9/1 (ZDF) |
von liana richtig | Weissbier mit Waldmeister oder Himbeersirup |
von 80sKid richtig | Weißbier mit Himbeer oder Waldmeistersirup |
von GrafCaprioli richtig | Entweder Bier das mit Waldmeister- oder Himbeersirup gemischt ist oder eine Fernsehserie [korrigiert] |
von lollipop richtig | Berliner Weiße wird mit einem Trinkhalm aus großen Pokalgläsern getrunken, meist mit »Schuß«. Dazu gibt man - auf klassische Art - vor dem Bier einen kräftigen Schuß (2 cl) Himbeersirup ins Glas. Dadurch bekommt Berliner Weiße eine leicht rötliche Färbung. Außerdem gibt es noch die grüne Version, die immer mehr Beliebtheit findet: Berliner Weiße mit einem Schuß Waldmeistersirup. Zuweilen werden auch Kirschsirup, Mangosirup und Pfefferminzsirup verwendet. Das eiskalte Weißbier wird ganz langsam auf den Sirup gegossen, da es sonst überschäumt. |
von PINKY richtig | ein geriges Getränk mit z.B. waldmeister Geschmack, ist alkohalhaltig und schmeckt ,angeblich, leicht säuerlich ... |
von scion richtig | Bier mit Schuss, das grüne ist mit Waldmeister und schmeckt ganz furchtbar! ;-) |
|