Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 9 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 111 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Adanor        richtig

untergäriges Vollbier; einfach in der Herstellung; weltweit beliebte Bierart. Die international eingebürgerte, deutsche Bezeichnung entstand aufgrund des früher beliebten Lagerorts für Bier - Keller- und Felsgewölbe. In diesen Lagern blieb das Bier länger haltbar.

von P        richtig

Um ca. 1700 entwickelten sich in Bayern die ersten Kaltgärungen in Felsenkellern. Daher stammt die Bezeichnung Lagerbier.

von Traumhexchen        richtig

Lager

untergäriges Vollbier; einfach in der Herstellung; weltweit beliebte Bierart. Die international eingebürgerte, deutsche Bezeichnung entstand aufgrund des früher beliebten Lagerorts für Bier - Keller- und Felsgewölbe. In diesen Lagern blieb das Bier länger haltbar.

von liana        richtig

Lagerbier oder kurz Lager ist ein untergäriges Bier, das durch die Reifung beim Lagern trinkfähig wird. Zu den Lagerbieren gehören auch das Pils und das Märzen (Bier).
Es kommt aus Bayern.

von Japanfreak        richtig

Lagerbier oder kurz Lager ist ein untergäriges Bier, das durch die Reifung beim Lagern trinkfähig wird.
Es kommt aus England.

von 80sKid        richtig

Ein fließender Begriff, der sich ursprünglich aus dem hervorstechendsten Merkmal untergäriger Biere herleitet: ihrer Lagerfähigkeit. Bezeichnet heute überall in der Welt ein normales bis hochwertiges Vollbier hellen Typs

von chris3        richtig

Lagerbier oder kurz Lager ist ein untergäriges Bier, das durch die Reifung beim Lagern trinkfähig wird. Zu den Lagerbieren gehören auch das Pils und das Märzen (Bier).

von lollipop        richtig

Lager: Jedes untergärige Bier ist ein Lagerbier. Diese Bezeichnung wird hauptsächlich im Ausland verwendet. Die Bezeichnung Lager kommt jedoch aus dem deutschen und entstand als Bezeichnung für die in Keller- und Felsgewölben durch Eis längere Zeit lagerfähigen untergärigen Biere. So auch für das Moosehead Canadian Lager der Moosehead Breweries Limited.

von GrafCaprioli        richtig

Lagerbier oder kurz Lager ist ein untergäriges Bier, das durch die Reifung beim Lagern trinkfähig wird. Zu den Lagerbieren gehören auch das Pils und das Märzen (Bier).