Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 12 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 83 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Traumhexchen richtig | Auf bewegte Ladungen in einem Magnetfeld wirkt eine Kraft - diese Kraft heißt Lorentzkraft.
und siehe unter: http://www.lmtm.de/PhysiXTM/magnetischesfeld/texte/lorentzkraft.html |
von P richtig | Die Lorentzkraft wirkt in den meisten elektrischen Maschinen wie Gleichstrom-, Synchron- und Asynchronmaschinen.
Auf einen Leiter wirkt im Magnetfeld eine Kraft (Lorenzkraft), welche proportional zur Induktion B [T], zum Leiterstrom I [A], zur Leiterlänge l [m] und Windungszahl w [-] ist. Wenn sich der Leiter bewegt, wird eine Spannung induziert, deren Stärke proportional zur Induktion, zur Geschwindigkeit v [m/s], zur Leiterlänge und Windungszahl ist. Wenn ein Strom fliesst, wirkt zusätzlich der ohmsche Spannungsabfall über den Widerstand R [Ohm]. Die im Widerstand anfallende Verlustwärme ist auch die Differenz zwischen der mechanischen und elektrischen Leistung P [W]. |
von liana richtig | Der Stromleiter im Magnetfeld. Die Lorentzkraft wirkt in den meisten elektrischen Maschinen wie Gleichstrom-, Synchron- und Asynchronmaschinen.
Auf einen Leiter wirkt im Magnetfeld eine Kraft (Lorenzkraft), welche proportional zur Induktion B [T], zum Leiterstrom I [A], zur Leiterlänge l [m] und Windungszahl w [-] ist. Wenn sich der Leiter bewegt, wird eine Spannung induziert, deren Stärke proportional zur Induktion, zur Geschwindigkeit v [m/s], zur Leiterlänge und Windungszahl ist. Wenn ein Strom fliesst, wirkt zusätzlich der ohmsche Spannungsabfall über den Widerstand R [Ohm]. Die im Widerstand anfallende Verlustwärme ist auch die Differenz zwischen der mechanischen und elektrischen Leistung P [W]. |
von Sisyphos richtig | Bewegt sich ein elektrisch geladenes Teilchen durch ein Magnetfeld, erfährt es eine Kraft senkrecht zu Bewegungs- und Magnetfeldrichtung (sog. Lorentz-Kraft). |
von Adanor richtig | Bewegt sich ein elektrisch geladenes Teilchen durch ein Magnetfeld, erfährt es eine Kraft senkrecht zu Bewegungs- und Magnetfeldrichtung.
Es wird von seiner graden Laufbahn abgelengt. Das macht man sich z.B. im LEP-Speichering am CERN zunutze. |
von KindDesSchicksals richtig | Elektrische und magnetische Felder üben eine Kraft, die so genannte Lorentzkraft, auf bewegte Ladungen aus. |
von lollipop richtig | von H. A. Lorentz gefundene physikalische Grundregel, dass bewegte Ladungen (z. B. Elektronen) in Magnetfeldern eine Kraft erfahren. Auf dieser Kraftwirkung beruhen viele wichtige technische Anwendungen der Elektrizität, von der Entwicklung der elektrischen Generatoren und Motoren bis zur Fernsehröhre. |
von Leilah richtig | Stromleiter im Magnetfeld |
von chris3 richtig | Bewegt sich ein elektrisch geladenes Teilchen durch ein Magnetfeld, erfährt es eine Kraft senkrecht zu Bewegungs- und Magnetfeldrichtung (sog. Lorentz-Kraft). |
von GrafCaprioli richtig | Physikalische Kraft auf einen Stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld |
von richtig | Bewegt sich ein elektrisch geladenes Teilchen durch ein Magnetfeld,
erfährt es eine Kraft senkrecht zu Bewegungs- und Magnetfeldrichtung |
von 80sKid richtig | Stromleiter im Magnetfeld |
|