Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)von GrafCaprioli richtig | weltberühmter, schwerbehinderter britischer Astrophysiker |
von Siebenschl richtig | Professor Stephen William Hawkings Studien beschäftigen sich hauptsächlich mit den Grundgesetzen des Universums. Von 1965 bis 1970 zeigte Hawking zusammen mit Roger Penrose vom Birkbeck College, London, dass es eine Urknallsingularität gibt, wenn man Einsteins allgemeine Relativitätstheorie beachtet. Zwischen 1970 und 1974 konzentrierte Hawking seine Nachforschungen auf Schwarze Löcher. 1974 kombinierte er Quantenphysik und die allgemeine Relativitätstheorie in der Theorie der Hawkingstrahlung. 1983 stellten Hawking und Jim Hurtle von der University of California in Santa Barbara die Hypothese auf, dass es keinen Rand für Raum und Zeit gibt, obwohl sie endlich sind. Diese Hypothese sagt auch aus, dass es möglich sein müsste mit den Naturgesetzen den Anfang des Universums herauszufinden! |
von richtig | Ist 8.1.1942 geboren und hat Physik studiert. Hat das Buch "a brief history of time" und "The Univers in a Nutshell" geschrieben. Beschäftigt sich viel mit dem Universum/Astronomie. |
von Bratze richtig | britischer Physiker, geboren in London. Er promovierte an der Universität von Cambridge, wo er seit 1979 Professor für Mathematik ist. Bekannt wurde er vor allem durch seine Beiträge zur Kosmologie und für seine Versuche, die starken und schwachen Wechselwirkungen miteinander zu verbinden |
von richtig | ein schriftsteller |
von liana richtig | ein Physiker (Quantenphysik und Teilchentheorie) |
von cpukiller richtig | einer der genialsten physiker ;-) |
von Overlord richtig | Ein Schriftsteller gleub ich.
Der hat doch Krimis geschrieben. |
von chris3 richtig | Theoretischer Physiker. Ein ziemliches Genie, Autor von mehrern Büchern, leidet unter einer Nervenkrankheit. |
von scion richtig | Physiker und Mathematiker,
Buch: "das Universum in der Nussschale" |
von Adanor richtig | Britischer Physiker und Mathematiker, der im Rollstuhlsitzt, und sich mit Hilfe eines Sprachcomputers verständigt. Und hat das Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" geschrieben. |
von 80sKid richtig | Ein berühmter Physiker und Mathematiker! |
|