Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)von liana richtig | Vom englischen Mediziner Thomas Addison (1793-1 860) erstmals beschriebene Krankheit. Chronische Nebennierenstörung durch Gewebsschwund unbekannter Ursache oder teilweise Zerstörung beider Nebennieren durch krankhafte Prozesse wie z.B. Tuberkulose oder Tumoren. Der Mangel an Nebennierenhormon führt zu vielfachen; schwerwiegenden Störungen praktisch aller Körperfunkti6neri. Besonders augenfällige Zeichen' sind Schwäche, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Gewichtsverlust, Verdauungsstörungen und Pigmentanomalien. Es kommt zu diffuser Braunfärbung der Haut, besonders an Druckstellen, und blau- schwarzer Tönung der Schleimhäute. Fortlaufend behandelt mit Nebennierenhormonen (Substitutionstherapie), kann der Kranke ein normales Leben führen. |
von collector richtig | Chronische Nebennierenstörung durch Gewebsschwund unbekannter Ursache oder teilweise Zerstörung beider Nebennieren durch krankhafte Prozesse wie z.B. Tuberkulose oder Tumoren. Der Mangel an Nebennierenhormon führt zu vielfachen; schwerwiegenden Störungen praktisch aller Körperfunktioneri |
von richtig | Die zerstörung der Nebennieren hat den Tod zur Folge. Nach dem Arzt Thomas Addison benannt. |
von 80sKid richtig | Ausfall von Hormonen der Hirnanhangdrüse oder der
Nebennierenrinde |
von Adanor richtig | Eine chronische Nebennierenstörung, bei der die Nebennieren nicht mehr genug Hormone ausstoßen |
von Stormlord richtig | Unterfunktion der Nebenniere |
|