Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von chris3        richtig

Masse besitzt Energie.
(Energie ist Masse mal Lichtgeschwindigkeit ins Quadrat)

von collector        richtig

Bedeutet Energie gleich Masse mal geschwindigkeit

von Ullamai        richtig

Energie ist Produkt der quadratischen Beschleunigung mal der Masse, So Einstein.
Nur irrt dieser!

von Mona68        richtig

...energie und masse sind ineinander umwandelbar

von smurfy        richtig

Energie E ist gleich Masse m mal Lichtgeschwindigkeit c zum Quadrat
und beschreibt ein Verhältniss zwischen Energie und Masse.

Stammt von Albert Einstein.

von        richtig

die formel wurde von albert einstein (auch zottelkopf genannt) zur antriebsberechnung erstellt

von liana        richtig

die ergibt sich aus der Relativitätstherorie und besagt, dass Masse und Energie äquivalent sind

von PINKY        richtig

erstens: Je größer der Raum, desto kleiner ist die Zeit, und umgekehrt. zweitens: Je schneller man sich im Raum bewegt, desto langsamer wird die Zeit. Mit anderen Worten: e = mc2.

von Cabo        richtig

das aus dem nichts eine masse gemacht wird, oder sowas in die richtung.

von Stormlord        richtig

Reltivitätstheorie vom Einstein

von Jan        richtig

Energie = Masse * Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat

Energie und Masse sind ineinander überführbar. Das heißt: aus einem sehr schnellen, beinahe Nichts kann Materie entstehen - das ist die bekannteste Idee der Relativitätstheorie.

Ein Anwendungsbeispiel für "E=mc2 ist die so genannte Kernfusion. Sowohl die Sonne als auch die Wasserstoffbombe erzeugen ihre ungeheure Energie, indem sie Masse verbrennen. Die beiden Wasserstoffatome, die fusioniert werden, wiegen dabei etwas mehr, als das Endprodukt Helium. Die Massendifferenz entspricht nach Einsteins Formel genau der frei gewordenen Energie.

von        richtig

Das die Energie (E) gleich ist wie Masse(m) mit der geschiwndigkeit (c) im quadrat, oder sowas

von 80sKid        richtig

Das ist die Relativitätstheorie