Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 11 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 91 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Adanor richtig | Ist ein zeichen der völligen Unterwerfung, stammt aus dem chinesischen und ist eine Ehrenbezeichnung: Niederwerfen und Berühren des Bodens mit der Stirn |
von Leilah richtig | Es ist eine tiefe Verbeugung vor hoch gestellten Personen und bei kult. Handlungen, im traditionellen China bis ins 20 Jhdt. |
von PINKY richtig | ein Kotau ist einer "verneugung" oder Ehrerweisung .
Kotau machen = jemandem die Ehre erweisen , o.ä. |
von Stormlord richtig | Verbeugung, Ehrenbezeigung, Begrüßung |
von Jan richtig | Niederwerfen und Berühren des Bodens mit der Stirn; Zeichen völliger Unterwerfung. |
von liana richtig | den Diener machen, zu Kreuze kriechen |
von Sisyphos richtig | Kotau
früher chinesische Ehrenbezeigung: Niederwerfen und Berühren des Bodens mit der Stirn; Zeichen völliger Unterwerfung. |
von helene richtig | Das beschreibt die unterwürfige Ehrerweisung eines ordentlichen Chinesen der sich vor seinem Kaiser niederwirft. "Kïo-tïou" bedeutet wörtlich "schlagen (mit dem) Kopf".
(zu deutsch - zu kreuze kriechen) |
von chris3 richtig | in den Allerwertesten kriechen |
von 80sKid richtig | Kotau (chines.), aus dem kaiserl. China stammende Unterwürfigkeitsbezeigung, Verbeugung. |
von smurfy richtig | Ko|tau m.; -s, -s tiefe Verbeugung (der Chinesen) auf den Knien, bis die Stirn die Erde berührt; vor jmdm. Kotau machen (fig.) sich (vor jmdm.) demütigen, (vor jmdm.) kriechen (chin. ketou „schlagen (mit dem) Kopf”)
Im allgemeinen Sprachgebrauch ist der Kotau eine demütige Entschuldigung. |
|