Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 14 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 71 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Adanor richtig | Eine kleine Textdatei in der z.B. die Userdaten während man in eine Community eingeloggt ist gespeichert werden. Amazon speichert darin so viel ich weiß den Namen, so das die Website einen persönlich begrüßt. In Veruf sind die Cookies durch den übermäigen ge- und mißbrauch auf Sexseiten geraten. Eigentlich sollte ein Cookie auch nur eine begrenzte gültigkeit haben. |
von Jan richtig | kleine datei die infos über die aufgerufene seite und/oder den nutzer enthält, die beim nächsten besuch der seite ausgewertet werden können. zb. können so nutzername und passwort für bestimmte seiten gespeichert werden, um eine automatische anmeldung zu ermöglichen. |
von richtig | Ein cookie ist eine Datei, die von einer Website auf dem eigenen Rechner erstellt wird. In Ihr werden Benutzerinformationen gespeichert, z.B. um den Benutzer beim nächsten Besuch der Site zu identifizieren. |
von Stormlord richtig | Sind kleine Textdateien die auf dem Rechner hinterlegt werden.Beim Besuch einer Seite wo man mal war wird er ausgelesen um Infos über die Nutzung zu geben.(Letzter Besuch usw.) |
von chris3 richtig | Ein Datensatz, den manche Webserver lokal speichern lassen. |
von Whiteman richtig | ist das net so eine kleine datei, die auf dem eigenen rechner abgelegt wird, von seiten, die man schon mal besucht hat. in der datei sind informationen über den user abgelegt. |
von Holgerb richtig | Ein Cookie ist ein Keks (engl.) bzw. im Internet-Umfeld eine kleine Datei,
die lokal auf dem Rechner der surfenden Person abgelegt wird und
in der Informationen abgespeichert werden, die im Zusammenhang mit der aktuellen Web-Site stehen. So werden beispielsweise bei den BAULINKS Cookies verwenden, um bei der Nutzung des "gebündelten E-Mail-Versandes" die Anschrift der surfenden Person abzuspeichern, damit bei Mehrfachnutzung nicht immer wieder die Anschrift eingetippt werden muß.
Meist wird dem Cookie eine "Lebensdauer" mitgegeben. Manche sind nur so lange aktiv, wie der Browser geöffnet ist, andere haben eine Lebensdauer von mehreren Tagen oder Wochen. Die Cookies mit längerer Lebensdauer werden beim Beenden des Browsers als Datei in einem "Cookie-Verzeichnis" gespeichert. |
von liana richtig | Cookies sind Informationen im ASCII-Format, die durch cgi oder JavaScript generiert werden, wenn man auf eine entsprechende Seite surft. In ihnen werden verschiedene Informationen, die während einer Online Sitzung gesammelt wurden, abgelegt. Es sind also Informationen, die zuvor auf der Festplatte abgelegt worden sind und nur an den Server zurückgesandt werden, der sie damals auch gesetzt hatte. |
von polo richtig | Unbekanntes Datenobjekt, das nur vom Erzeuger ausgewertet werden kann; typischer Mechanismus zur verdeckten Zwischenspeicherung von Serverinformationen im WWW auf dem Clientrechner |
von Leilah richtig | Cookies sind serverseitige Mechanismen, die beim WWW-Client hinterlegt werden und für den Web-Server wieder abfragbar sind. |
von smurfy richtig | Cookies sind Informationen im ASCII-Format, die durch cgi oder JavaScript generiert werden, wenn man auf eine entsprechende Seite surft. In ihnen werden verschiedene Informationen, die während einer Online Sitzung gesammelt wurden, abgelegt.
Cookies sind also Informationen, die zuvor auf unserer Festplatte abgelegt worden sind und nur an den Server zurückgesandt werden, der sie damals auch gesetzt hatte. |
von 80sKid richtig | Das "Kekschen" wird von der Site auf der Festplatte abgelegt und anhand dessen erkennt die dazugehörige Website den Besucher beim nächsten Visit.
Somit ist z. B. das ständige eingeben des Passwortes unötig. |
von collector richtig | ne besätigung für ein besuch auf einer seite im Internet / wird in TemporaryInternetFiles abgelegt als *.txt |
|