Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 17 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 59 Punkte. (von 1000 insgesamt)von kati richtig | eine notenlage? |
von richtig | Als Oktave bezeichnet man jedes Frequenzband bei dem zwischen der unteren und der oberen Frequenz eine Frequenzverdopplung vorliegt. |
von smurfy richtig | Als Oktave bezeichnet man jedes Frequenzband bei dem zwischen der unteren und der oberen Frequenz eine Frequenzverdopplung vorliegt.
Oder auch einen Achttonschritt. |
von WitchSJ richtig | Das ist der Abstand von 8 Tönen.Gut an Tonleitern zu sehen |
von MajorTom richtig | Ein Tonschritt von acht Noten in der Musik
kommt von lat octus = acht |
von ManiaC richtig | halb ton schritt |
von stargirl richtig | begriff aus der musik, besteht aus 8 tönen z.b c d e f g a h c |
von Traumhexchen richtig | der auf den Leitton folgende 8. Ton der diatonischen Tonleiter und das Intervall von 8 Tonstufen z. B. zwischen Grundton und 8. Ton, die im Schwingungsverhältnis 2:1 stehen. Die Oktave gilt als vollkommenste Konsonanz. |
von PINKY richtig | Oktave hat was mit Musik zu tun , ist ne Tonbestimmung oder so was ähnliches... |
von liana richtig | Eine Oktave ist ein Begriff aus der Musiktheorie. Sie besteht aus 12 Halbtonschritten. |
von Leilah richtig | Die Oktave oder Oktav ist das Intervall in der Musik, das einer Verdopplung der Frequenz entspricht. Reine Oktaven wiederholen den Tonnamen (c' - c"). Die verminderte Oktave ist um einen Halbton kleiner (z.B. c' - ces"), die übermäßige um einen Halbton größer (c' - cis"). |
von 80sKid richtig | Die Oktave oder Oktav ist das
Intervall in der Musik, das einer Verdopplung der Frequenz entspricht |
von richtig | eine note in der musik |
von Adanor richtig | Der auf den Leitton folgende 8. Ton der diatonischen Tonleiter und das Intervall von 8 Tonstufen z. B. zwischen Grundton und 8. Ton, die im Schwingungsverhältnis 2:1 stehen. Die Oktave gilt als vollkommenste Konsonanz. |
von collector richtig | eine Oktave ist eine tonfolge von acht töne ergiebt |
|