Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 11 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 91 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Bratze        richtig

W3C ist ein Konsortium aus Industrie (Entwickler, Anwender und Providern), Forschung und Politik, das Standards für die Architekturen und Protokolle des World Wide Web entwickelt. Unter den zahlreichen Empfehlungen sind HTML (XHTML) und XML sicher die bekanntesten.

von Traumhexchen        richtig

Die World Wide Webvereinigung ( W3C ) entwickelt interoperable Technologien (Spezifikationen, Richtlinien, Software und Werkzeuge) um das Netz zu seinem vollen Potential zu führen. W3C ist ein Forum zu Information, Handel, Kommunikation und Kollektivverständnis.

von blade226        richtig

World Wide Web Consortium.

von smurfy        richtig

World Wide Web Consortium

von        richtig

W3C bedeutet World Wide Web Consortium. Es erstellt Webstandards.

von Whiteman        richtig

W3C steht für World Wide Web Consortium. dessen aufgabe ist es, standards für die architekturen und protokolle des www zu entwickeln und zu empfehlen (die standards haben keinerlei bindende wirkung). die bekanntesten sind wohl HTML und XML. [korrigiert]

von Holgerb        richtig

W3C ermöglicht XML-Verschlüsselung

Entwicklergremium verabschiedet Chiffrier-Richtlinien.

Die vom W3C (World Wide Web Consortium) verabschiedeten neuen Richtlinien zur Chiffrierung und Dechiffrierung von XML sollen mit Hilfe von digitalen Signaturen XML-Dokumente schützen und vor allem bei Web-Services zum Einsatz gelangen.
Die Verfahren weisen dabei insbesondere eine hohe Granularität auf, was bedeutet, dass zu verschlüsselnde Inhalte sehr selektiv ausgewählt werden können. Ein Beispiel wäre ein Bestellformular, auf dem die Produktinformationen problemlos unverschlüsselt bleiben können, die Kreditkartennummer des Käufers aber verschlüsselt werden muss. Dabei lassen sich auch bereits verschlüsselte Inhalte neu chiffrieren, was einen zusätzlichen Schutz bietet.
Nach umfangreichen Testläufen stehen bereits zum Start der "XML Encryption Syntax Processing"- und "Decryption Transform for XML Signature"-Empfehlungen zahlreiche grosse Unternehmen wie BEA, IBM, Microsoft, Motorola und Sun hinter den neuen Chiffrierverfahren.

von iceblox        richtig

W3C ist das World Wide Web Consortion, eine Organisation die z.B. HTML Standards festlegt.

von Spacevogel        richtig

W3C ermöglicht XML-Verschlüsselung
(somit auch zugangsrechte usw)

von liana        richtig

World Wide Web Consortium
W3C ist ein Konsortium aus Industrie (Entwickler, Anwender und Providern), Forschung und Politik, das Standards für die Architekturen und Protokolle des World Wide Web entwickelt. Unter den zahlreichen Empfehlungen sind HTML (XHTML) und XML sicher die bekanntesten.

von 80sKid        falsch

Eine Spezifikation die Cascading Style Sheets definiert.

von Adanor        richtig

Ist die Abkürzun für
World Wide Web Consortium
Das Gremium das für die Standards im Netz verantwortlich ist, z.B. für den html-Standard.