Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 9 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 111 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von        richtig

grob, derb, völlig willkürlich erfunden und deshalb empörend.

von Bratze        falsch

. Exhibitionismus

von        richtig

wenn etwas unwichtig ist, ist es hanebüchen glaub ich zumindest

von Adanor        richtig

grob, derb, unerhört; in ursprünglicher Bedeutung knorrig, wie das Holz der Hainbuche, auch Hagebuche genannt.

von        richtig

gibts mehrere bedeutungen: empörend, unerhört, skandalös, Frechheiten, Lügen, Behauptungen, Unterstellungen, Beschuldigungen, Unverfrorenheit und und und ..................

von Whiteman        richtig

laut wahrigs deutschem wörterbuch (hier sollte die url stehen, aber der text war zu lang, eigenartig)

bedeutet hanebüchen soviel wie grob, derb, unerhört, unglaublich.

von liana        richtig

das kann vieles heissen ... am besten passt wohl: unglaublich, der Hammer *g* irgendwie so was eben ..

von blade226        richtig

mohamedanisch hagenbüechîn = aus Hagenbuchenholz bestehend (Hainbuche), nach dem sehr knorrigen Holz. In Bezug auf eine Handlungweise so geartet, daß man darüber entrüstet ist; unglaublich, unerhört; unverschämt: Frechheiten, Lügen. Das ist ja hanebüchen, oder wenn Julika von der hanebüchen Unverschämtheit eines Kritikers erzählt (Frisch, Stiller 110); er hat hanebüchen gelogen.

von Teddy        richtig

Hanebüchen:
mohamedanisch hagenbüechîn = aus Hagenbuchenholz bestehend (Hainbuche), nach dem sehr knorrigen Holz. In Bezug auf eine Handlungweise so geartet, daß man darüber entrüstet ist; unglaublich, unerhört; unverschämt: Frechheiten, Lügen. Das ist ja hanebüchen, oder wenn Julika von der hanebüchen Unverschämtheit eines Kritikers erzählt (Frisch, Stiller 110); er hat hanebüchen gelogen

von 80sKid        richtig

Soviel wie Unverschämt oder Frech.
Das Wort wird aber im modernen Deutsch kaum noch verwendet.