Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 14 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 71 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Spacevogel richtig | vermutlich aus der rinde von korkeiche |
von Adanor richtig | Aus der Rinde der Korkeiche, die etwa alle 8-12 Jahre geschält wird. |
von ManiaC richtig | na aus nem korkbaum :) |
von Teddy falsch | Aus Naturkork |
von Crossi richtig | aus baumrinde eines bestimmten baumes dessen name mir entfallen ist ;-) |
von richtig | Kork ist die Rinde der Korkeiche |
von blade226 richtig | Aus der Rinde der Korkeiche (Lat. Quercus suber). |
von Traumhexchen richtig | Aus der Korkeiche:
Seit Jahrhunderten wird die Rinde der Korkeiche in den Wäldern Portugals und anderen Landschaften am westlichen Rand der mediterranen Tiefebene geerntet. Die Ernte ist mühsam und erfordert sowohl umfangreiches Fachwissen als auch jahrzehntelange Geduld. Denn eine Korkeiche muß etwa 20 Jahre alt werden, bevor eine erste Ernte der Korkrinde erfolgen kann, und es dauert wieder jeweils neun bis zehn Jahre bis zur nächsten Ernte.
Da der Schälvorgang mit sehr viel Sorgfalt durchgeführt wird, kann eine Korkeiche 160 bis 200 Jahre alt werden.
Aus seiner ursprünglichen Verwendung als Flaschenkorken hat sich im Lauf der Jahrhunderte der Kork zu einem Schlüsselmaterial für zahlreiche Industriebereiche wie beispielsweise die Bauindustrie, High-Tech-Industrie oder die Modebranche entwickelt.
Die einzigartigen und charakteristischen Qualitäten von Kork begründen seine Überlegenheit gegenüber vielen synthetischen Ersatzstoffen. Ob naturbelassen, als Block, granuliert oder als Korkstaub - die Eigenschaften dieses Naturprodukts können in vergleichbarer Form bei keinem anderen Material erreicht werden. Das macht Kork zu einem wertvollen und unentbehrlichen Bestandteil für zahlreiche Anwendungen. |
von chris3 richtig | die Rinde der Korkeiche. |
von rodney08 richtig | Kork wird nicht hergestellt, sondern wächst: es gibt herrliche Korkeichenbäume in Portugal. Kork wird dort ca. alle 7-9 Jahre "geerntet" (geschält)und ist wichtigster Exportrohstoff der Portugieser. |
von Jan falsch | aus comedians der bully-parade. :) |
von Cabo richtig | Der Kork stammt aus der Rinde der Korkeichen, die im gesamten Mittelmeerraum zu finden sind |
von 80sKid richtig | Aus der Korkpflanze bzw derm Korkbaum? |
von richtig | Aus der Rinde von einer eiche |
von Bratze richtig | es gibt eine Richtige Korkplanze!
Und aus der Rinde wird der Kork hergestellt |
|