Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 7 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 143 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Adanor richtig | Erstmal aus der Literatur: kürzerer Beitrag über Themen verschiedener Art, die im leichten, allgemein verständlichen, "feuilletonistischen Stil" behandelt werden; als literarischer Gattungsbegriff der "Kleinen Form" anerkannt; 1800 eingeführt von J. L. Geoffroy für Bühnenkritiken.
und dann Publizistik: der kulturelle Teil einer Zeitung oder Wochenzeitschrift, in dem literarische, allgemein künstlerische, wissenschaftliche und kulturpolitische Themen behandelt werden, und zwar berichtend wie auch kritisch (Film- und Theaterkritik, Buchbesprechungen); umfasst auch den Fortsetzungsroman.
Ansonstens mal das teuerste Altpapier lesen was es gibt, DIE ZEIT, da gibst das auch als Beilage. |
von Cabo richtig | kulturteil einer zeitung |
von richtig | Bezeichnung für die journalistische bzw. literarische Kunstform, die dem unterhaltenden, künstlerischen und wissenschaftlichen Teil der Tagespresse das Gesicht gibt. Das Feuilleton unterscheidet sich von anderen Formen der Berichterstattung und Unterrichtung durch den Stil und eine gepflegte Sprache. Es umfasst Fortsetzungsromane, Novellen und Skizzen, Besprechungen über Theater, Literatur, bildende Kunst, Film und Fernsehen, populärwissenschaftliche Darstellungen, sowie Nachrichten aus den Gebieten der Künste und Wissenschaften. |
von falsch | Des ist der Ton den ein Lebensmittel macht wenns verfault ist
ein Fäulton |
von Whiteman richtig | die frage muss ja wohl heißen, was ist EIN feuilleton. naja egal, ich glaub das ist ein kultureller teil von tageszeitungen, in dem essays von redakteuren zu verschiedenen zeitgenössischen themen abgedruckt werden. |
von 80sKid richtig | Bestimmter Teil einer Zeitung. |
von polo richtig | Kulturelle teil der Zeitung |
|