Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 3 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 333 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Adanor        richtig

Eigentlich um die Erdölprovinz Khuzestan.

von        falsch

um die golfregion

von ManiaC        falsch

um den führer (presidenten)
und das Land.......(kurdistan das es nicht mehr gibt)

von Teddy        falsch

Die Iraker sollten aus Kuwait vertrieben und Hussein eliminiert werden

von liana        richtig

Nachdem Saddam Hussein 1979 die Macht im Irak und Khomeini im Iran übernommen hat, überschritt am 22. September 1980 die irakische Armee die iranische Grenze auf einer Breite von 600 Kilometern. Saddam Husseins Luftwaffe versuchte die iranische Luftwaffe auf ihren Flugplätzen zu zerschlagen. Die irakische Armee überschritt jedoch die Staatsgrenzen, um die iranische Erdölprovinz Khuzestan zu erobern. Doch aus dem kurzen "Blitzkrieg", den Saddam Hussein geplant hatte, entwickelte sich einer der längsten und blutigsten Stellungskriege der neueren Geschichte unter dem Namen Golfkrieg.

von        falsch

kuweit???

von Bratze        falsch

Den meisten Irakern, die nach zwei Kriegen (dem Iran-Irak-Krieg 1980-88 und dem Golfkrieg 1990/91 nach der Kuwait-Invasion) und zwölf Jahren Wirtschaftssanktionen endlich wieder ein normales Leben führen wollen, ist dieser Widerspruch jedoch herzlich egal. Sie sind einfach erleichtert, dass die Kriegsgefahr erst einmal gebannt ist, wenngleich niemand weiß für wie lange. Optimisten hoffen sogar, dass die Vereinten Nationen nach der Beendigung der Waffeninspektionen endlich das Embargo gegen den Irak aufgeben werden, das ihr einst hoch entwickeltes Land zu einem Armenhaus gemacht und Schmugglern die Taschen gefüllt hat.

von        falsch

Um das Öl und das abrüsten

von 80sKid        richtig

Nachdem Saddam Hussein 1979 die Macht im Irak und Khomeini im Iran übernommen hat, überschritt am 22. September 1980 die irakische Armee die iranische Grenze auf einer Breite von 600 Kilometern. Saddam Husseins Luftwaffe versuchte die iranische Luftwaffe auf ihren Flugplätzen zu zerschlagen. Die irakische Armee überschritt jedoch die Staatsgrenzen, um die iranische Erdölprovinz Khuzestan zu erobern. Doch aus dem kurzen "Blitzkrieg", den Saddam Hussein geplant hatte, entwickelte sich einer der längsten und blutigsten Stellungskriege der neueren Geschichte unter dem Namen Golfkrieg. Später wurde er der Erste Golfkrieg genannt, als es zu einem zweiten kam.