Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 9 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 111 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Teddy richtig | Die Lehre davon, `wie sich die Seele in der manifesten Form offenbart´, vom äußeren auf das Innere zu schließen |
von Y3t1 richtig | Lehre der Menschenkenntnis
Verbindet den Lebens- und Seelenausdruck mit den Körperformen und der Ausstrahlung
Psycho-Physiognomer versuchen zu verstehen, was die Ausdrucksformen sagen wollen und welche seelischen Bedürfnisse sich dahinter verbergen
Auch Formelemente aus der Wachstums- und Entwicklungsphase werden als Projektionen der Psyche im Gesicht und in der Mimik interpretiert |
von NiceDay richtig | die wissenschaft aufgrund körperlicher merkmale rückschlüsse auf die psychische einstellund eines menschen zu ziehen. bzw die veranlagung dazu.. |
von Whiteman richtig | das ist eine lehre bei der man angeblich aus der gestik, mimik, gesichts- und augenformen auf den charakter eines menschen schließen kann. |
von richtig | sone art verbindung zwischen psycho klemptnerei und doktorei also, also nicht nur eine körperliche sondern auch seelische wissenschaft |
von liana richtig | die Deutungskunst aus: Körper-, Kopf-, Gesichts- und Augenformen, Gebärden, Gestik, Mimik, Körper- harmonien- und Disharmonien, der Hand, Handschrift, der Iris der Augen, der Sprache und allen anderen Äußerungen. |
von Adanor richtig | Irgendwie soll man am äußeren die inneren Werte eines Menschen erkennen können, vom Gesicht auf den Charakter. Darum gehts eigentlich. |
von 80sKid richtig | Die `Wissenschaft´ vom Ausdruck der Formen, Farben, Strahlungen, und der Abläufe der Bewegungen beim Menschen und dem ganzen Weltgeschehen; das Erkennen innerer Lebenskräfte und ihrer Wirkung auf die Persönlichkeitsstruktur und das Bild der Erscheinung. |
von Mona68 richtig | eine analyse, wie man die köpersprache, den gesichtsausdruck und die -form entschlüsseln, bzw. lesen kann |
|