Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 8 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 125 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von 80sKid        richtig

Unter dem plötzlichen Kindstod versteht man den plötzlichen und unvorhersehbaren Tod eines Kindes unter 1 Jahr während des Schlafs. Dabei gibt es in der Regel keinerlei Vorwarnungen, da die Kinder aus völliger Gesundheit heraus versterben. Mittlerweile sind aber eine Reihe von Risikofaktoren, wie das Schlafen in Bauchlage, bekannt, bei deren Vermeidung das Risiko für das Kind verringert werden kann.

von stargirl        richtig

dafür gibt es keine anzeichen! am plötzlichen kindstod sterben eigentlich völlig gesunde babies unter 1 jahr im schlaf. babys, die in bauchlage schlafen oder mütter haben, die rauchen, sind besonders gefährdet.

von lollipop        richtig

Unter dem plötzlichen Kindstod versteht man den plötzlichen und unvorhersehbaren Tod eines Kindes unter 1 Jahr während des Schlafs. Dabei gibt es in der Regel keinerlei Vorwarnungen, da die Kinder aus völliger Gesundheit heraus versterben. Mittlerweile sind aber eine Reihe von Risikofaktoren, wie das Schlafen in Bauchlage, bekannt, bei deren Vermeidung das Risiko für das Kind verringert werden kann. Aufgrund von Vorsorge hat sich die Anzahl der am plötzlichen Kindstod verstorbenen Kleinkinder seit ca. 1990 bis zum Jahr 2000 etwa halbiert.

von borgi        richtig

"Der "Plötzliche Kindstod" (engl. SIDS - Sudden Infant Death Syndrome) ist eine bisher ungeklärte Erscheinung, bei der klinisch gesunde Kinder im Schlaf innerhalb von Minuten versterben. In Deutschland starben im Jahr 2000 etwa 600 Kinder diesen Tod, in den vorherigen Jahren waren es sogar noch einige mehr gewesen. Es gibt für diese "Krankheit" etwa 100 Erklärungsmodelle, aber noch jedes ist bisher den letzten Beweis der Gültigkeit schuldig geblieben. Sicher erschien eine Zeit lang, dass das Syndrom vor allem bei auf dem Bauch schlafenden Kindern auftritt. Andere diskutierte Auslöser waren Infekte, Überwärmung, Rauchen in der Schwangerschaft."

Also gibt es keine wirklichen Anzeichen, die einen vorher warnen.

von liana        richtig

Es gibt keine Anzeichen dafür, deswegen heisst er ja "plötzlicher Kindstod". Der tritt im ersten Lebensjahr eines Säuglings ohne Vorwarnung einfach im SChlaf auf. Angeblich sollten Babys nicht auf dem Bauch schlafen ...

von Jan        richtig

es gibt keine wirklichen anzeichen dafür - daher ja auch PLÖTZLICHER kindstot. das einzige verdächtige ist schlafen in bauchlage, was dem plötzlichen kindstot meist vorausgeht.

von        richtig

In der Regel keinerlei Vorwarnungen, da die Kinder aus völliger Gesundheit heraus versterben. Mittlerweile sind aber eine Reihe von Risikofaktoren, wie das Schlafen in Bauchlage, bekannt, bei deren Vermeidung das Risiko für das Kind verringert werden kann.

von Spacevogel        richtig

* Mehrlingskindern und nachfolgenden Geschwisterkindern,
wenn bereits ein Säugling unter der Diagnose SIDS verstorben ist,
* Kindern, die bereits einmal ein offensichtlich lebensbedrohliches Ereignis hinter sich haben
(vor allem, wenn keine Ursache dafür erkennbar ist),
* Frühgeborenen
(vor allem vor der 33. Schwangerschaftswoche geborene Kinder sind aufgrund ihrer Unreife anfälliger für äußere Risikofaktoren),
* Kindern mit exzessiven Schweißausbrüchen im Schlaf
(hierbei schwitzen die Kinder aus unerklärlichen Gründen so heftig am Körper, dass oft sogar die Unterwäsche nass ist),
* Kindern mit einer ausgeprägten Koordinationsstörung zwischen Saugen, Schlucken und Atmen
mit häufigem Verschlucken und Auftreten von kürzeren Atemnotzuständen,
* Kindern mit anderen Atemnotzuständen
oder unklaren Zuständen mit Blässe, Blaufärbung und muskulärem Spannungsverlust.