Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 9 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 111 Punkte. (von 1000 insgesamt)von richtig | Die "Internetstreife" ZaRD der Polizei kam dem mutmaßlichen Kannibalen auf die Spur, weil er erneut eine Anzeige im Netz aufgegeben hatte. Auch darin suchte er Kontakt zu einem Mann, der bereit wäre, sich von ihm töten und aufessen zu lassen. |
von lollipop richtig | Die Polizei konnte den mutmaßlichen Kannibalen von Rotenburg dank eines Hinweises aus der Bevölkerung fassen. Ein Bürger habe die polizeilichen Computerexperten auf die Spur des 41-Jährigen gebracht, sagte der Sprecher des Bundeskriminalamtes (BKA), Christian Brockert, am Freitag in Wiesbaden. Der Mann sei auf die Anzeige des Beschuldigten im Internet gestoßen. Der 41-Jährige hatte nach seiner grauenvollen Tat ein weiteres Opfer im Internet gesucht. |
von stargirl richtig | Die Polizei war dem Festgenommenen auf die Spur gekommen, als er eine Anzeige ins Netz gestellt hatte. Darin suchte er offenbar erneuten Kontakt zu einem Mann, der bereit wäre, sich von ihm töten und aufessen zu lassen. Bei der daraufhin angesetzten Wohnungsdurchsuchung stießen die Beamten auf tiefgefrorenes Menschenfleisch, Skelettteile und Videoaufnahmen. Teile der Leiche wurden im Garten ausgegraben. |
von Pauline2000 richtig | der hat nochmal übers Internet ne Anzeige aufgegeben wo er jemanden zum Schlachten gesucht hat... hat sich wohl einer vonner Pozilei drauf gemeldet und so haben sie ihn gekriegt... |
von 80sKid richtig | Ein aufmerksamer Bürger gab den entscheidenden Tipp. Über die kriminellen Chatrooms sprach die BZ mit Christian Brockert vom Bundeskriminalamt. Denn das BKA hat eine spezielle Fahndungstruppe für das Internet. |
von Y3t1 richtig | Die Polizei kam dem Kannibalen per Zufall auf die Spur. Der Homosexuelle hatte im Internet mit 80 Kontaktanzeigen nach neuen Opfern gesucht. Fünf Männer hatten sich schon gemeldet - der sechste war ein Polizist . . . |
von Jan richtig | Pullizei hat sich auf eine Anzeige des Täters gemeldet, in der er ein neues freiwilliges Mordopfer gesucht hat. |
von Cabo richtig | er hat eine anzeige in der zeitung aufgegeben und wegen des inhalts wurde dann nach ihm gesucht. |
von Adanor richtig | Er hat noch jemanden zum aufessen gesucht, und durch einen Typ oder durch eigene Recherchen ist die Polizei im auf die Spur gekommen.
So und außerdem ist das eine der schlechtesten Fragen die je gestellt worden sind. |
|