Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Bratze richtig | wir verwenden es auf der Arbeit um damit Zeichnungen abzulegen in der EDB ;) weil man die danach nich mehr bearbeiten kann und da niemand weiter drin rumfuschen darf!!! |
von 80sKid richtig | Portable Document Format (PDF) ist der offene De-facto-Standard für die Verteilung elektronischer Dokumente weltweit. Adobe PDF ist ein universelles Dateiformat, das alle Schriften, Formatierungen, Farben und Grafiken jedes Ausgangsdokuments beibehält, unabhängig von der Anwendung und der Plattform, die zur Erstellung verwendet wurden. |
von Bent richtig | Das PDF (Portable Document Format)-Format wurde von der Firma Adobe als plattformübergreifendes Dateiformat geschaffen. Das bedeutet, daß diese Dateien auf allen wichtigen Betriebssystemen und ohne daß das Erzeugerprogramm vorhanden sein muß, geöffnet und gedruckt werden können. Es wird lediglich der kostenlose Acrobat Reader benötigt. Es kann daher gut zur elektronischen Verteilung von Dokumenten verwendet werden. Darüber hinaus ist das PDF komprimiert, die Dateien sind also kleiner als die Ursprungsdaten, weshalb sie sich besonders zur Verbreitung über das Internet oder per E-Mail eignen. |
von Y3t1 richtig | um geschützte dateien zu erstellen |
von Adanor richtig | So um Bücher, Formulare (auch zum ausfüllen) auf den Rechner zu bringen. Man kann z.B. die Steuererklärung aus dem Netz holen, am Rechner ausfüllen und alles zusammen ausdrucken. |
von Jan richtig | Speicherung und Austausch von elektronisch formatierten Dokumenten
Damit wird die originalgetreue Übertragung eines Dokuments, z. B. über das Internet möglich. |
von chris3 richtig | Es ist eins der wenigen sinnvollen und plattformunabhängigen Dateiformate. PS ist noch eins. |
von richtig | Portable Document Format; von der Firma Adobe entwickeltes und auf der Programmiersprache PostScript basierendes Dateiformat, das zur Speicherung und zum Austausch von elektronisch formatierten Dokumenten.
Hauptsächlich dient das Format für Bedienungsanleitungen von Programmen oder Geräten. Weil mit dem PDF-Format die schriftliche Bedienungsanleitung 1 zu 1 wiedergegeben werden kann. |
von loki richtig | für dokumentenübermittlung, es geht darum, dass die datei auf jedem rechner gleich aussieht |
von tall richtig | dobe® ist beweglicher Dokumentaufbau (pdf) der geöffnete de Facto Standard für elektronische Dokumentverteilung weltweit. Luftgetrockneter Ziegelstein pdf ist ein Universalakte Format, das alle Schriftkegel, Formatierung, Graphiken und Farbe jedes möglichen Quelldokumentes, unabhängig davon die Anwendung und die Plattform konserviert, die benutzt werden, um sie zu verursachen. |
von lollipop richtig | Das PDF (Portable Document Format)-Format wurde von der Firma Adobe als plattformübergreifendes Dateiformat geschaffen. Das bedeutet, daß diese Dateien auf allen wichtigen Betriebssystemen und ohne daß das Erzeugerprogramm vorhanden sein muß, geöffnet und gedruckt werden können. Es wird lediglich der kostenlose Acrobat Reader benötigt. Es kann daher gut zur elektronischen Verteilung von Dokumenten verwendet werden. Darüber hinaus ist das PDF komprimiert, die Dateien sind also kleiner als die Ursprungsdaten, weshalb sie sich besonders zur Verbreitung über das Internet oder per E-Mail eignen. |
von stargirl richtig | pdf = Portable Document Format
wird z.b. von acrobat reader verwendet |
|