Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 13 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 77 Punkte. (von 1000 insgesamt)von knuddelmaus richtig | Sonderform des Blitzes, über dessen Natur trotz Auswertung von etwa 1000 Einzelbeobachtungen auch heute noch keine eindeutige Klarheit besteht. Es handelt sich um eine in vielen Farben des Spektrums leuchtende Erscheinung von ei- oder kugelförmiger Gestalt mit einem Durchmesser von etwa 20 cm. Der Kugelblitz bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von wenigen Metern pro Sekunde vorwärts und löst sich nach einer Lebensdauer von Sekundenbruchteilen explosionsartig auf. |
von tall richtig | "Kugelblitz" ist der Name für eine leuchtende, bewegliche Kugel, die man während eines Gewitters beobachten kann. |
von Bratze richtig | schlägt in den elektrischen leitungen ein der blitz |
von Jan richtig | Sonderform des Blitzes, über dessen Natur trotz Auswertung von etwa 1000 Einzelbeobachtungen auch heute noch keine eindeutige Klarheit besteht. Es handelt sich um eine in vielen Farben des Spektrums leuchtende Erscheinung von ei- oder kugelförmiger Gestalt mit einem Durchmesser von etwa 20 cm. Der Kugelblitz bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von wenigen Metern pro Sekunde vorwärts und löst sich nach einer Lebensdauer von Sekundenbruchteilen explosionsartig auf. |
von sev richtig | dieses seltsame phänomen dass n blitz sich nich direkt zum boden geht sondern sich frei inner luft etc. bewegn kann oder so.. is aber nich weit erforscht.. |
von Y3t1 richtig | ein blitz in form einer kugel.
er hüpft auf und nieder und kann au durch wände durchdringen. sehr gefährlich.
kenn dazu ne gute geschichte die nem kumpel passiert iss wers wissen will pm an mich |
von richtig | Ein Blitz in der Erscheinung von ei- oder kugelförmiger Gestalt.
Der Kugelblitz bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von wenigen Metern pro Sekunde vorwärts und löst sich nach einer Lebensdauer von Sekundenbruchteilen explosionsartig auf. |
von stargirl richtig | Ein Naturphänomen: Die meisten Kugelblitze sind etwa 20cm groß. Sie können in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Zumeist haben sie eine rötliche Farbe. Die Leuchtdauer der Erscheinung liegt zwischen 2 und 8 Sekunden. In seltenen Fällen kann der Kugelblitz über 30 Sekunden bestehen bleiben. Oft löst sich die Kugel mit einem lauten Knall auf. Kugelblitzen wird auch die Fähigkeit zugeschrieben, Wände und Fenster unbeschadet zu durchdringen. Die Kugel kann in der Luft schweben oder über den Boden rollen. Meistens bewegt sie sich relativ langsam. Kugelblitze treten fast nur im Zusammenhang mit Gewittern auf. Es ist zweifellos eine sehr seltene Erscheinung. Dennoch bestehen gute Chancen, daß ein aufmerksamer Naturbeobachter einmal im Leben auf einen Kugelblitz trifft. Eine große Gefahr scheint von ihnen nicht auszugehen. In einem Fall wurde die Kugel mit der bloßen Hand beiseite geschoben, ohne daß es zu Verletzungen kam. |
von 80sKid richtig | Die meisten Kugelblitze sind etwa 20cm groß. Sie können in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Es gibt Berichte über grüne, blaue, rote und gelbe Leuchtkugeln. Zumeist haben sie eine rötliche Farbe. Die Leuchtdauer ist ebenfalls sehr unterschiedlich. Häufig dauert die Erscheinung zwischen 2 und 8 Sekunden. In seltenen Fällen kann der Kugelblitz über 30 Sekunden bestehen bleiben. Oft löst sich die Kugel mit einem lauten Knall auf. Kugelblitzen wird auch die Fähigkeit zugeschrieben, Wände und Fenster unbeschadet zu durchdringen. Die Kugel kann in der Luft schweben oder über den Boden rollen. Meistens bewegt sie sich relativ langsam (2-3 m/s). Kugelblitze treten fast nur im Zusammenhang mit Gewittern auf. Es ist zweifellos eine sehr seltene Erscheinung. Eine große Gefahr scheint von ihnen nicht auszugehen. In einem Fall wurde die Kugel mit der bloßen Hand beiseite geschoben, ohne daß es zu Verletzungen kam. |
von Cabo richtig | kugelblitze sind ein rätselhaftes naturphänomen, die lange zeit als hirngespinst abgetan wurden. die beschreibungen sind meistens ähnlich; eine kugel mit einem durchmesser von 10-50cm schwebt wenige meter über dem boden oder fällt aus den wolken auf den boden. ihre farbe variiert zwischen gelb und rottönen. |
von Adanor richtig | Eine Ei oder Kugelförmige gestalt, mit etwa 20cm Durchmesser, die sich mit wenigen Metern pro Sekunde bewegt und nach Sekundenbruchteilen mit einer Explosionsartig auflöst. Das besondere an dieser Form des Blitz ist, das er auch wagerecht fliegen kann. |
von lollipop richtig | Der Astrophysiker Wittmann verfasste folgenden "Steckbrief" (1976):
Auftreten in Gewittern, oft nahe der Bahn von Erdblitzen
Runde Form unter einem Meter Durchmesser
Farbe meist orange bis rot
Undurchsichtig, und selbstleuchtend
Gleichförmige oder irreguläre Bewegung, manchmal Stillstand
Häufig Eindringen in Gebäude
Lebensdauer selten mehr als einige Sekunden
Geräusche oder Geräuschlosigkeit, auch in der Endphase
Meist wirkungslos, aber auch Zerstörungen und Verletzungen |
von INDUSTRIAL richtig | eine bestimmte Blitzart.
Kugelförmig |
|