Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von        richtig

Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen und Augenschäden bis zur Erblindung. Zudem führen Nervenschädigungen zu Taubheitserscheinungen in den Gliedmaßen, so dass viele Patienten im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung Verletzungen ihrer Füße nicht mehr spüren.

von loki        falsch

tot

von hellerStern        falsch

der tod!

von 80sKid        richtig

Erblindungen, Amputationen,
Dialysepflichtigkeit und tödliche Herzinfarkte

von lollipop        richtig

Von Diabetesfolgen sind besonders Blutgefäße, Augen, Nerven und Nieren betroffen. Und die Füße: Schäden an Nerven und Blutgefäßen können zu einer gefürchteten Komplikation führen, dem diabetischen Fuß.

von Xilver        falsch

Der Tod

von stargirl        falsch

kann zum tod führen

von Adanor        richtig

z.B. schädigung der Augen, der Niere, des Herzens, des Nervensystems, der Durchblutung.

von        richtig

bei diabetes typ 1 stirbt man nach ein paar tagen, bei anderen typen verzuckern gefäße und nerven und es kommt zu folgekrankheiten.

von Bent        falsch

es können organveränderungen stattfinden

von Jan        richtig

Durchblutungsstörungen in den kleinen und großen Gefäßen führen zu Gefäßschäden. Dadurch besteht die erhöhte Gefahr eines Herzinfarktes oder Schlaganfalles.
Diabetische Netzhauterkrankung (Retinopathie). Aufgrund der diabetischen Gefäßerkrankung entsteht eine Durchblutungsstörung der Netzhaut. Dadurch kann es zur Einschränkung des Sehvermögens bis zum Erblinden kommen.
Störungen des Nervensystems (Neuropathie). Die Nerven werden weniger empfindlich für Reize, was sich zunächst in einem Kribbeln oder Brennen in den Händen oder Füßen bemerkbar machen kann.
Nierenschäden durch Veränderungen der kleinen Gefäße in der Niere bis hin zu Nierenversagen.
Potenzstörungen bei Männern.