Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 17 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 59 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Bratze        richtig

na Engel die Trompeten!!! *g*
Nein, natürlich sind das Pflanzen!!! So diese Dinger aus denen man sich auch nen fiesen Tee kochen kann und dann High von werden kann! Was ich super genial fand von den Fernsehleuten, als sie das im TV gezeigt haben! Denn jetzt können kleine Kiddys das locker nachmachen! Idioten!

von        richtig

Blumen

von Pauline2000        richtig

das sind Blumen

von Bettina        richtig

Das ist eine giftige Pflanze

von Y3t1        richtig

Pflanzen

von Mona68        richtig

Engelstrompeten sind strauch- oder baumförmige Kübelpflanzen.
Die Pflanze ist hochgiftig und kann sogar tödlich sein.

von Adanor        richtig

Ein Nachtschattengewächs, das hochgiftig ist

von Wusel13        richtig

Eine Blume mit kelchförmigen Blüten

von sev        richtig

ne pflanze?

von        richtig

Eine Pfanze / Blume

Die Engelstrompete verdankt ihren Namen den Blüten: Sie sind bis zu 30cm lang und sehen aus wie das Mundstück einer Trompete. Ihren Ursprung hat die Pflanze in Mittel- und Südamerika. Die Indianer nutzten sie als Droge, um ihren Ahnen näher zu sein. Nach Europa kam das Nachtschattengewächs im 19. Jahrhundert. Die Pflanze ist hochgiftig und kann sogar tödlich sein, wenn man sie zu sich nimmt.

von Sputtnik        richtig

eine Blumensorte

von Pia        richtig

Die Blüten eines Baumes

von INDUSTRIAL        richtig

Blumen

von        richtig

Pflanzen mit sehr grosen trichterförmigen blüten

von 80sKid        richtig

Eine Pflanze deren Blütensamen giftig sind!

von stargirl        richtig

eine sehr giftige pflanze, ursprünglich aus südamerika, die auch als droge verwendet wird

von lollipop        richtig

Engelstrompeten sind strauch- oder baumförmige Kübelpflanzen. Unstrittig ist ihr deutscher Name, Konfusion herrscht dagegen bei der wissenschaftlichen Bezeichnung: Mal werden sie Datura, dann wieder Brugmansien genannt. Momentan hat man sich darauf geeinigt, die ausdauernden, verholzenden Arten mit ihren hängenden Blüten Brugmansien zu nennen, während die krautigen, meist einjährigen Vertreter mit den aufrecht stehenden Blüten weiterhin unter Datura geführt werden.