Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 8 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 125 Punkte. (von 1000 insgesamt)von loki richtig | big apple ist new york |
von sev richtig | die stadt is new york.. yay un woher der name kommt kenn ich zwei theorien..
einma ham früher künstler irgendwas mit äpfeln gehabt un new york is dann so genannt wordn..
un einma da war was mit der luftansicht dasses aussieht wien halber apfel..
irgendwie so.. kA was richtig is XD |
von knuddelmaus richtig | In der Sprache der schwarzen Jazz-Musiker bedeutet dies, "das große Los gezogen zu haben". In den 1920er Jahren wurde "Big Apple" zum Synonym New Yorks, weil die Weltmetropole als Mekka der Jazzmusik galt und gilt. Noch bildlicher geschrieben: Auf dem "Big Apple" zu spielen, bedeutet, den großen Apfel vom Baum zu holen - hier konnte der Jazzmusiker richtig groß werden. |
von richtig | Die Bezeichnung gillt für die Stadt New York.
Warum Big Apple? Einen eindeutigen Grund, auf den sich alle einigen können, gibt es nicht.
Deshalb gibt es verschiedene Varianten, die aus verschiedenen Zeiten heraus resultieren.
Allerdings haben die meisten mit dem guten Geldverdienen in NYC zu tun. |
von Adanor richtig | So das müßte wohl richtig sein:
Warum wird New York auch "Big Apple" genannt?
"Big Apple": In der Sprache der schwarzen Jazz-Musiker bedeutet dies, "das große Los gezogen zu haben". In den 1920er Jahren wurde "Big Apple" zum Synonym New Yorks, weil die Weltmetropole als Mekka der Jazzmusik galt und gilt. Noch bildlicher geschrieben: Auf dem "Big Apple" zu spielen, bedeutet, den großen Apfel vom Baum zu holen - hier konnte der Jazzmusiker richtig groß werden.
Erstmals aufgetaucht ist der Begriff jedoch schon zuvor: In Edward S. Martins Roman "Der Reisende in New York" beschreibt er die Stadt als Frucht eines Baumes, dessen Wurzeln hinunter ins Mississippi-Tal und dessen Äste von einem Ozean zum anderen reichen. Ob zwischen den beiden Theorien ein direkter Zusammenhang besteht, ist unklar.
Seit den 70er Jahren ist "The Big Apple" auch offizieller Beiname der Stadt. |
von stargirl richtig | New York/ Manhattan
der name wurde erstmals von edward s. martin im jahr 1909 gebraucht! "big apple" steht für die bekanntheit und den großen einfluss, den new york hat! |
von 80sKid richtig | Die für New York City´verwendete Bezeichnung „The Big Apple“ wurde erstmalig in dem 1909 herausgegebenen Buch von Edward S. Martin Buch "The Wayfarer in New York" gebraucht. In einer Metapher, die die Gefühle erklären sollte, die im Mittleren Westen bei dem Gedanken aufkommen, daß New York mehr als ihren gerechten Anteil vom Reichtum des Landes erhält, sagt der Schriftsteller: “New York war lediglich eine der Früchte jenes großen Baumes, dessen Wurzeln im Tal des Mississippi gründen und dessen Äste sich von einem Ozean zum anderen breiten... Aber the big apple (New York) erhält einen unverhältnismäßig großen Anteil des nationalen Lebenssaftes. |
von lollipop richtig | A not-for-profit organization whose mission is to enhance New York City's worldwide image and to enrich the New York experience by connecting Business and leisure travelers with knowledgeable and enthusiastic Volunteers.
A free public service that helps visitors discover the hidden treasures of New York City the world's most exciting and diverse city.
A way for New Yorkers to show their pride in the city and its many neighborhoods and a way to give something back to the city they love.
The most exciting and rewarding way to experience the Big Apple! |
|