Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 4 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 250 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von knuddelmaus        richtig

militärische Auseinandersetzung zwischen Nord- und Südkorea 1950-1953. Nach dem Ausschluss Südkoreas aus dem US-amerikanischen Verteidigungsbereich im Januar 1950 griffen nordkoreanische Streitkräfte Südkorea mit sowjetischer Unterstützung an.

von Adanor        richtig

Nach dem Ausschluss Südkoreas aus dem US-amerikanischen Verteidigungsbereich im Januar 1950 griffen nordkoreanische Streitkräfte Südkorea mit sowjetischer Unterstützung an.

von Muggbert        falsch

der nischge hat ***********

von chris3        falsch

Die Guten gegen die Bösen - wie in jedem Krieg.

von 80sKid        richtig

Korea war nach dem 2. WK geteilt da der der nördliche Teil von den Sowjettruppen und der südliche von der US Armee von den Japanern befreit wurde.
Vor dem Hintergrund des sich anbahnenden kalten Krieges wurde Korea zum Spielball der beiden Großmächte.
Der Krieg begann mit dem Angiff nordkoreanischer Truppen auf Südkorea am Morgen des 25. Juni 1950!

von lollipop        richtig

Eine Theorie besagt, dass King Il Sung das Regime Syngman Rhees stürzen und somit eine Einigung des Landes herbeiführen wollte. Weil Nordkorea überlegen war und Korea nicht im Interessensbereich der USA lag, schien dieses Unterfangen nur wenige Risiken in sich zu bergen. Bei dieser Theorie, die als nicht unwahrscheinlich gilt, wäre auch mit einem möglichen Einverständnis Stalins und Mao Tse-tungs zu rechnen.

Eine zweite Theorie besagt, dass Syngman Rhee, der Führer Südkoreas, den Angriff provoziert habe, damit die USA eingreifen und Korea vom Süden her unter seine Herrschaft bringen müssten. Weiter würde den USA die Möglichkeit offen stehen, sich am Sieg Mao Tse-tungs in China zu rächen und mit dem Weltkommunismus abzurechnen. Dennoch erscheint diese Theorie als eher unwahrscheinlich, da die USA einige Mühe bekundeten und Truman den Krieg auf Korea beschränken wollte.