Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 9 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 111 Punkte. (von 1000 insgesamt)von susken richtig | Algebra behandelt Rechnen |
von stargirl richtig | mathematische gleichungen, funktionen, ... |
von knuddelmaus richtig | Teil der Mathematik, häufig von der Arithmetik, deren Verallgemeinerung sie ist, nicht scharf abgegrenzt. Die Algebra war usprünglich die Lehre von den algebraischen Gleichungen und deren Lösungen, den Eigenschaften von algebraischen Ausdrücken und Transformationen. Heute behandelt die Algebra auch den Teil der Mathematik, der sich mit der Verknüpfung so genannter algebraischer Strukturen befasst.
Die Bedeutung der modernen Algebra liegt in ihren übergreifenden Aussagen, so dass der Einzelfall ohne neue Überlegungen gelöst werden kann. Besondere Gebiete sind die Mengenlehre, die Gruppentheorie und die Invariantentheorie; ferner Begriffe wie Ringe, Körper, Ideale, Polynome, Verbände, Boole'sche Algebra u. a. Eine hervorragende Rolle spielt auch die Aussagenlogik. Mathematik. |
von richtig | Mathematische Gleichungen. |
von richtig | Teil der Mathematik, häufig von der Arithmetik, deren Verallgemeinerung sie ist, nicht scharf abgegrenzt. |
von Jan richtig | Teil der Mathematik, häufig von der Arithmetik, deren Verallgemeinerung sie ist, nicht scharf abgegrenzt. |
von Adanor richtig | Teil der Mathematik, häufig von der Arithmetik, deren Verallgemeinerung sie ist, nicht scharf abgegrenzt. Die Algebra war usprünglich die Lehre von den algebraischen Gleichungen und deren Lösungen, den Eigenschaften von algebraischen Ausdrücken und Transformationen. Heute behandelt die Algebra auch den Teil der Mathematik, der sich mit der Verknüpfung so genannter algebraischer Strukturen befasst.
Die Bedeutung der modernen Algebra liegt in ihren übergreifenden Aussagen, so dass der Einzelfall ohne neue Überlegungen gelöst werden kann. Besondere Gebiete sind die Mengenlehre, die Gruppentheorie und die Invariantentheorie; ferner Begriffe wie Ringe, Körper, Ideale, Polynome, Verbände, Boole'sche Algebra u. a. Eine hervorragende Rolle spielt auch die Aussagenlogik. Mathematik.
So aber jetzt nicht fragen was das heißt, weil ich keine Ahnung hab |
von lollipop richtig | Algebra
[arabisch]
Teil der Mathematik, häufig von der Arithmetik, deren Verallgemeinerung sie ist, nicht scharf abgegrenzt. Die Algebra war usprünglich die Lehre von den algebraischen Gleichungen und deren Lösungen, den Eigenschaften von algebraischen Ausdrücken und Transformationen. Heute behandelt die Algebra auch den Teil der Mathematik, der sich mit der Verknüpfung so genannter algebraischer Strukturen befasst. |
|