Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 17 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 59 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Jan richtig | Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend. Botenstoffe im Gehirnstoffwechsel werden nachweislich beeinflusst und die innere "Aufnahme oder Ausnutzung des Sonnenlichtes " erhöht (Deswegen ein Mittel bei Winterdepressionen). Ergänzend wirkt es antidepressiv und angstlösend. Das ätherische Öl wirkt antibakteriell und antiviral. Der Gerbstoff hat adstringierende Wirkung, d.h. mikroskopisch kleine Oberflächen des Körpergewebes werden verdichtet, dort finden Entzündungserreger dann weniger Angriffsfläche und Wunden heilen schneller. Neuere Ergebnisse deuten auf regulierende Wirkungen dieser Pflanze auf das Abwehrsystem des Menschen hin. |
von richtig | Johanniskraut soll eine beruhigende Wirkung haben |
von chris3 richtig | Es ist ein Antidepressivum. |
von richtig | eine heilende und entspannende wirkung |
von Pauline2000 richtig | Stimmungsaufhellend, gegen Depressionen und desinfizierend |
von Lily richtig | Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend. Botenstoffe im Gehirnstoffwechsel werden nachweislich beeinflusst und die innere "Aufnahme oder Ausnutzung des Sonnenlichtes " erhöht (Deswegen ein Mittel bei Winterdepressionen). Ergänzend wirkt es antidepressiv und angstlösend. Das ätherische Öl wirkt antibakteriell und antiviral. Der Gerbstoff hat adstringierende Wirkung, d.h. mikroskopisch kleine Oberflächen des Körpergewebes werden verdichtet, dort finden Entzündungserreger dann weniger Angriffsfläche und Wunden heilen schneller. Neuere Ergebnisse deuten auf regulierende Wirkungen dieser Pflanze auf das Abwehrsystem des Menschen hin. |
von stargirl richtig | is beruhigend ( außerdem mus man ganz schön auf's klo von johanniskrauttee ..) |
von richtig | eine nervenberuhigende Wirkung.
hilft sogar bei Prüfungsangst ;)
man muss aber mindestens 6 Wochen vorher anfangen Tee zu trinken oder Tabletten zu schlucken ... |
von knuddelmaus richtig | als Bannmittel gegen böse Geister und Hexen |
von lollipop richtig | Johanniskraut hilft gegen Depression und schützt das Herz
Studie beweist: Pflanzliches Antidepressivum ohne negative Auswirkungen auf das EKG
Gedrückte Stimmung, morgendliche Niedergeschlagenheit und nächtliches Grübeln sind typische Symptome einer ernstzunehmenden Depression. Das Risiko, im Laufe des Lebens an diesem Leiden zu erkranken, nimmt offenbar zu und liegt zur Zeit für Männer zwischen 8 und 12 Prozent, bei Frauen sogar bei 20 bis 25 Prozent. Soweit die schlechte Nachricht. Die gute lautet: In der Behandlung von Depressionen hat sich ein erstaunlicher Wandel vollzogen. Heute setzen immer mehr Ärzte ein Präparat aus Johanniskraut (Hypericum perforatum) ein. Wissenschaftliche Untersuchungen haben überdies ergeben, dass die Inhaltsstoffe dieser Heilpflanze auch auf Herz und Kreislauf einen günstigen Einfluss haben.
|
von Sputtnik richtig | wirkt Stimmungsaufhellend und angstlösend
antideoessivum |
von richtig | Heilung oder zumindest Linderung von Depressionen oder depressiven Verstimmungen.
|
von Mauz richtig | is ein leichtes antidepressivum, hilft beim einschlafn.. da gibs einige.. |
von richtig | das zeug soll gegen leichte depressionen helfen und beruhigend wirken |
|